Krankhafte Fettleibigkeit – das zeigt die Forschung der letzten zehn Jahre – entsteht vor allem im Gehirn. Forscherinnen und Forscher .. mehr
201 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Sättigung"
Ergebnisse für "Sättigung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Sättigung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Sättigung" informiert werden.
Wie das geht?
Hunger und Sättigung gekonnt dirigieren

Hunger und Sättigung sind zwei zentrale Regler für die Versorgung mit Energie und Nährstoffen. Darüber steuern wir unsere Nahrungsaufnahme und .. mehr
Übergewichtige haben zu wenig Zellen mit Sättigungshormonen

Menschen mit starkem Übergewicht besitzen ein vermindertes Sättigungsgefühl – bei ihnen werden viel weniger Sättigungshormone freigesetzt als bei Normalgewichtigen. Grund: .. mehr
Forscher entdecken neuen Schalter für das Sättigungsgefühl

Möglicher Angriffspunkt gegen den Jo-Jo-Effekt Ein Forscherteam der Technischen Universität München (TUM), des Helmholtz Zentrums München (HMGU) und des Deutschen .. mehr
Quinoa, neue Sättigungsbeilage für den europäischen Markt
Einst eroberte eine unansehnliche Erdknolle unsere Äcker und Teller: die Kartoffel. Nun schickt sich eine weitere Kulturpflanze aus Südamerika an, .. mehr
Sättigungshormone beweisen: Langsam essen macht besser satt
Schlingen lohnt nicht Wer langsam isst, wird schneller satt. Das wurde jetzt auch wissenschaftlich von griechischen Forschern untermauert, berichtet das .. mehr
Baby led weaning – Fingerfood für Babys

Ein Trend in der Babyernährung heißt: Baby led weaning, eine vom Baby geführte Entwöhnung von der Muttermilch. Dem Baby werden .. mehr
Naschen für Kinder erlaubt, aber mit Maß!

Egal, ob Gummibärchen, Bonbons oder Schokolade: Süßigkeiten zählen bei den meisten Kindern zu den Lieblingssnacks. Kein Wunder – denn die .. mehr
Kalorienarme Snacks für zwischendurch

In unserem Alltag bieten sich ständig Gelegenheiten für Snacks – sei es unterwegs, im Büro oder daheim vor dem Fernseher. .. mehr
Power fürs Immunsystem im Kampf gegen Erkältungsviren
Besonders in der kalten Jahreszeit haben Erkältungsviren Hochsaison. Denn die kalte und trockene Luft macht Viren stabiler und begünstigt deren .. mehr