Wer das süße, lakritzartige Aroma von Anisbonbons mag, sollte die Süßdolde als regelmäßige Zutat in der Küche einführen. Die anspruchslose Gebirgspflanze ist auch unter dem Namen Myrrhenkerbel bekannt und botanisch … mehr
2 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Süßdolde"
Die Suche nach "Süßdolde" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Süßdolde" informiert werden.
Wie das geht?
Ungewöhnliche Kräuter: Süßes vom Kräuterbeet

Das aztekische Süßkraut (Lippia dulcis) ist frostempfindlich und kann als Kübelpflanze bei 5-10 °C hell überwintert werden. Es wächst kriechend, mit langen, hängenden Ranken. Die Blätter haben ein minziges, süßes … mehr