[…] so das alarmierende Ergebnis einer Stichprobe der Verbraucherzentrale NRW. Den Salzgehalt in Fertigmenüs für die Mikrowelle hatten die Verbraucherschützer im […]
23 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Salzgehalt"
Ergebnisse für "Salzgehalt" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Salzgehalt" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Salzgehalt" informiert werden.
Wie das geht?
Fertige Suppen aus dem Glas: eine Alternative zu selbstgekochten?

[…] getesteten Produkte empfehlenswert, wenn man von einem teils zu hohen Salzgehalt absieht. Die Preise liegen zwi-schen 3,32 Euro und 16,30 […]
Zuviel Salz im Brot?
[…] fest: Bei 70 untersuchten offenen Brot/Brötchen aus Bäckereien lagen die Salzgehalte im Mittel bei 1,6 %, wobei die Spanne von […]
Oft zu viel Salz in Convenience-Food

[…] die Verbraucherzentrale Hamburg fand zahlreiche Fertiglebensmittel mit einem zu hohen Salzgehalt. Insgesamt 24 Produkte, darunter Nudel- und Fleischgerichte, asiatische Speisen, […]
Salzreduktion im Fokus: DLG-Qualitätsprüfung Schinken und Wurst in Bad Salzuflen eröffnet

[…] ungesund. In verarbeiteten Lebensmitteln konnte in den letzten Jahren der Salzgehalt deutlich gesenkt werden. Dieser Trend bestätigt sich auch bei […]
Zu viel Salz in Mikrowellen-Menüs: Hersteller ignorieren Gesundheitsempfehlungen
[…] konnten dies die Kunden selten: Kaum ein Produkt nannte den Salzgehalt der Ein-Portionen-Packung. 107 Menüs warteten immerhin mit dem Natriumwert […]
Produktmonitoring 2021: Zucker, Salz, Fett und Energie im Blick
[…] vergleichbaren Produkten ohne Kinderoptik überwiegend geringere Energie-, Fett-, Zucker- und Salzgehalte aufweisen oder zumindest im gleichen Bereich liegen. So enthalten Ketchups […]
Marktcheck: Fertiggerichte und Snacks für Kinder – eine gute Wahl?

[…] die Zufuhr an zugesetztem Zucker nur zu 3 Prozent. Der Salzgehalt wurde auf der Grundlage der WHO-Empfehlungen bewertet. Demnach sollten […]
Hat Nestlé bei der Reduktion von Zucker, Fett und Salz zu viel versprochen?
[…] Etiketten wieder, wobei bei vielen Produkten, wie beispielsweise Süßwaren, der Salzgehalt keine wichtige Rolle spielt. Mehr Transparenz notwendig „Wir fragen […]
Gemüsechips – Eine gesunde Alternative zu Kartoffelchips?

[…] Ballaststoffe. „Gesünder“ sind sie aber aufgrund des hohen Fett- und Salzgehaltes nicht. Mit rund 500 Kilokalorien pro 100 g schlägt […]