[…] die Luft zum Atmen sind wir nicht überlebensfähig. Wir brauchen Sauerstoff, damit unser Körper die nötige Energie freisetzen kann, dank […]
Antioxidantien – Geheimwaffen der Pilze

Ergebnisse für "Sauerstoff" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Sauerstoff" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Sauerstoff" informiert werden.
Wie das geht?
[…] die Luft zum Atmen sind wir nicht überlebensfähig. Wir brauchen Sauerstoff, damit unser Körper die nötige Energie freisetzen kann, dank […]
[…] Gemisches: Im Vergleich zur natürlichen Luft enthält das Schutzgas weniger Sauerstoff und dafür mehr Gase wie Kohlendioxid und Stickstoff. Der […]
Forschungsteam der Universität Göttingen identifiziert neue Proteingruppen. Proteine bilden die chemische Grundlage des Lebens. Diese kleinen Maschinen werden benötigt, um .. mehr
[…] von TÜV SÜD erklären, was es damit auf sich hat. Sauerstoff führt an Lebensmitteln zu Verfärbungen, besonders an angeschnittenen Oberflächen […]
[…] für zu Hause schützt Alufolie die Lebensmittel am besten gegen Sauerstoff und damit vor Aroma- und Farbveränderungen. Weniger eignet sich […]
[…] der Schwangerschaft benötigt? Generell wird Eisen für den Transport von Sauerstoff im Blut benötigt. Jede Zelle im Körper benötigt Sauerstoff […]
[…] laufen. So können alle Nährstoffe im Organismus optimal verwertet werden. Sauerstoff satt Das in Geflügelfleisch enthaltene Eisen bindet Sauerstoff an […]
[…] Hilfe von Sonnenlicht als Kohlenstoffquelle nutzten. Als „Abfallprodukt“ entstand dabei Sauerstoff. Dieser wichtigste Stoffwechselweg auf der Erde wird auch Photosynthese […]
[…] für den Menschen. Der Körper wird gut durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Die Muskeln unterstützen den Kreislauf und werden gestärkt, […]
[…] 2 kann zur Erstickung führen. Dabei verdrängt CO 2 den Sauerstoff der Luft, z. B. in unzureichend belüfteten Räumen oder […]