Schnittkäse ist geschnittener Käse – so ist zumindest die landläufige Meinung. Tatsächlich gehört jedoch beispielsweise geschnittener Emmentaler zu den Hartkäsen. […]
Was ist Schnittkäse?

Ergebnisse für "Schnittkäse" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Schnittkäse" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Schnittkäse" informiert werden.
Wie das geht?
Schnittkäse ist geschnittener Käse – so ist zumindest die landläufige Meinung. Tatsächlich gehört jedoch beispielsweise geschnittener Emmentaler zu den Hartkäsen. […]
[…] der Deutschen Käseverordnung sogar rechtmäßig in sechs Klassen unterteilt: Hartkäse, Schnittkäse, Halbfester Schnittkäse, Sauermilchkäse, Weichkäse und Frischkäse. Sie unterscheiden sich […]
[…] er auch in Einschlagpapier von der Käsetheke oder Frischhaltefolie verpackt werden.
Schnittkäse sollte fast luftdicht verpackt sein, Sauermilchkäse wie Harzer jedoch […]
[…] der Deutschen Käseverordnung sogar rechtmäßig in sechs Klassen unterteilt: Hartkäse, Schnittkäse, Halbfester Schnittkäse, Sauermilchkäse, Weichkäse und Frischkäse. Sie unterscheiden sich […]
[…] nun nimmt. Französischen oder das Schweizer Original oder ganz „normalen“ Schnittkäse? Fertig geschnitten oder am Stück? Grundsätzlich gilt, dass der […]
[…] in der Regel von der jeweiligen Käseart abhängen. Neben klassischen Schnittkäse wie Gouda oder Emmentaler gibt es auch Hartkäse wie […]
[…] Appenzeller, Bergkäse, Butterkäse, Edamer oder Gouda, da der Hart- oder Schnittkäse maximal 50 % Fett i. Tr. enthalten sollte. Wurstliebhaber […]
[…] Salaten, zu Fisch, Geflügel und Kalbfleisch, zu Spargelgerichten, zu mildem Schnittkäse und Frischkäse.
Weißburgunder eignen sich in den trockenen Varianten mit […]
[…] neugierig. Durch seine Birnenform ist der Scamorza unverwechselbar. Der halbfeste Schnittkäse stammt aus den Regionen Kampanien, Abruzzen, Molise und Apulien […]
[…] i. Tr.“ multipliziert mit 0,3
Weichkäse: „Fett i. Tr.“ multipliziert mit 0,5
Schnittkäse: „Fett i. Tr.“ multipliziert mit 0,6
Hartkäse: „Fett i. Tr.“ […]