EU-Kommission braucht vier Jahre, um aktiv zu werden. Derzeit ereignet sich der bisher wohl größte Fall einer unkontrollierten Verbreitung von .. mehr
5 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Tierfutter"
Ergebnisse für "Tierfutter" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Tierfutter" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Tierfutter" informiert werden.
Wie das geht?
Umfrage: 98 Prozent der Eier in „Ohne Gentechnik“-Qualität
[…] Lebensmittel. „Mehr ‚Ohne Gentechnik‘-Eier im Einkaufskorb bedeuten weniger Gentechnik-Pflanzen im Tierfutter und auf dem Acker. Das freut die Verbraucher ebenso […]
Gentechnik-Bakterien gefährden Lebensmittelsicherheit
[…] Aktuelle Publikation aus Belgien (D’aes et al., 2021) Frühere Meldung zu Bakterien im Tierfutter Der Brief an die EU-Kommission Quelle: Testbiotech
Drei Viertel der Milch in Deutschland ohne Gentechnik hergestellt

[…] waren Bio-Milch, bei der genauso der Einsatz von gentechnisch verändertem Tierfutter ausgeschlossen ist, so dass insgesamt 76 Prozent der Milch […]
Mehrheit der Deutschen bevorzugt „Ohne Gentechnik“-Kennzeichnung auf Lebensmitteln

[…] wenn Milch, Eier und Fleisch mit gentechnisch veränderten Pflanzen im Tierfutter hergestellt wurden. Während die Verwendung von Gentechnik-Pflanzen in der […]