Copyright: F. Wöhrlin, Transfettsäuren Transfettsäuren kommen in der Natur nur selten vor. Sie entstehen hauptsächlich beim chemischen Prozess der Fetthärtung […]
25 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Transfettsäuren"
Ergebnisse für "Transfettsäuren" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Transfettsäuren" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Transfettsäuren" informiert werden.
Wie das geht?
Neue Grenzwerte für Transfettsäuren in Lebensmitteln
[…] aktueller Beschluss des EU-Parlaments sieht die Einführung verbindliche Grenzwerte für Transfettsäuren (TFS) in Lebensmitteln vor. Nach dem Willen der Abgeordneten […]
foodwatch-Labortest: Donuts, Berliner und Croissants großer Ketten enthalten nur geringe Mengen schädlicher Transfette
[…] Krapfen, Berliner oder Schmalzkuchen) im Durchschnitt mehr als zehn Prozent Transfettsäuren im Fettanteil. Der in Dänemark und zahlreichen anderen Ländern […]
Hochsaison für Krapfen: LGL überprüft Gebäck auf Transfettsäuren
[…] gefüllt. So lecker die Krapfen schmecken – das Fettgebäck kann Transfettsäuren enthalten, die sich negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirken können. […]
ARD-Doku warnt vor industriellem Frittierfett: „Der Ernährungs-Check mit Tim Mälzer“
[…] wo Pflanzenfett industriell verarbeitet und gehärtet wird, können so genannte Transfettsäuren entstehen. Viele Forscher warnen vor ihnen: „Wenn wir lebenslänglich […]
Faschingszeit ist Krapfenzeit – LGL-Untersuchungen zeigen positive Entwicklung

[…] Qualität hin zu untersuchen. Die positive Nachricht: Der Anteil an Transfettsäuren in Krapfen ist in Bayern zurückgegangen. Ein Hauptaugenmerk bei […]
Transfette in Lebensmitteln: EU beschließt Grenzwert ab 2021
[…] Obergrenze dient dem Schutz der Verbraucher. Denn die Aufnahme von Transfettsäuren sollte so gering wie möglich sein, um Gesundheitsrisiken zu […]
Let’s talk about Fett – Was Sie schon immer über Fette wissen wollten
[…] Fettsäuren sich positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirken. Insbesondere Transfettsäuren – das sind Fettsäuren, die z.B. bei der Teilhärtung […]
Wissenswertes zu Margarine
[…] Öle durch Härtung streichfähig und hitzebeständig gemacht. Hierbei entstehen gesundheitsschädliche Transfettsäuren. Sie können sich bei größeren Verzehrsmengen ungünstig auf den […]
Fette in der Nahrung – eine Frage der Qualität

[…] Fettstoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu trägt auch eine geringere Zufuhr sogenannter Transfettsäuren bei. Besonders frittierte Lebensmittel, Backwaren, Süßwaren und Fertigprodukte können […]