Etwa 510.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich neu an Krebs, etwa 60.400 davon an Darmkrebs. Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein .. mehr
227 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Typ-2-Diabetes"
Ergebnisse für "Typ-2-Diabetes" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Typ-2-Diabetes" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Typ-2-Diabetes" informiert werden.
Wie das geht?
Wie die Prävention von starkem Übergewicht auch Diabetes Typ 2 stoppen kann
DDG plädiert für ein Disease Management Programm (DMP) Adipositas als Teil der Nationalen Diabetesstrategie (NDS). Sowohl Übergewicht und Adipositas als .. mehr
DDG informiert über Risiken, Prävention und Auswirkungen der Coronapandemie für Menschen mit Diabetes
Menschen mit einem Diabetes mellitus wurden bereits früh im Verlauf der Coronapandemie als Risikopatienten erkannt, die bei einer COVID-19-Erkrankung besonders .. mehr
Tag der gesunden Ernährung: Bei Diabetes mellitus Biofaktorenmangel vermeiden
Diabetes mellitus und seine Folgeerkrankungen wie diabetische Nervenschäden oder Herz-Kreislauferkrankungen gehen mit einer verminderten Lebensqualität einher. Anlässlich des diesjährigen Tages .. mehr
Power fürs Immunsystem im Kampf gegen Erkältungsviren
Besonders in der kalten Jahreszeit haben Erkältungsviren Hochsaison. Denn die kalte und trockene Luft macht Viren stabiler und begünstigt deren .. mehr
Prädiabetes – Neue Erkenntnisse zu Erkrankungssubtypen ebnen den Weg für individuelle Prävention
Typ-2-Diabetes ist keine Erkrankung, die plötzlich entsteht. Meist entwickelt er sich über Jahre hinweg aus einer Vorstufe heraus, dem sogenannten .. mehr
Bewerben Sie sich mit Ihrem Spendenprojekt für die 10. Diabetes-Charity-Gala
Innovative Diabetes-Projekte dringend gesucht! diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt seit vielen Jahren Projekte, die über die Risiken von Diabetes aufklären, .. mehr
Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen

Eine erfolgreiche Gewichtsreduktion gilt als wichtiger Teil der Therapie von Typ-2-Diabetes. Trotzdem tauchen immer wieder Studien auf, die den Stellenwert .. mehr
Neue Studie zeigt erstmals Zusammenhang zwischen Luftschadstoffen, Adipositas und Neuropathie
Die Exposition gegenüber höheren Konzentrationen von Luftschadstoffen wie Feinstaub verschiedener Größe und Stickoxiden ist auch mit einem höheren Risiko für .. mehr
Zucker – mehr als nur „leere Kalorien“? Neue Untersuchung gibt Einblicke
Dr. Sabrina Schlesinger und ihr Team vom Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) haben eine Mediationsanalyse durchgeführt, um den Gesamteffekt des Zuckerkonsums auf .. mehr