Ergebnisse für "Verdauung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Verdauung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Verdauung" informiert werden.
Wie das geht?
Gar nicht „Wurst“. Eine aktuelle Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt: Am besten sind Listerien in Fisch und Käse vor dem Stress im Magen-Darm-Trakt geschützt. …
Weiterlesen
Neue Erkenntnisse zu CED und Leberfibrose. Mikroplastik ist allgegenwärtig und an vielen Stellen im menschlichen Körper nachweisbar: So wurden die winzigen Plastikpartikel bereits in Darm, …
Weiterlesen
Was steckt wirklich drin? Mit Honig statt Zucker, Guarana statt Koffein – steckt wirklich mehr Gesundheit in modernen Energydrinks? Die Verbraucherzentrale Bremen klärt im Rahmen …
Weiterlesen
Das Darmmikrobiom übernimmt weit mehr Aufgaben als bisher gedacht: Es steuert nicht nur unsere Verdauung, sondern beeinflusst auch den Hormonhaushalt, den Blutzuckerspiegel und die Verteilung …
Weiterlesen
Materialsammlung für die Sekundarstufe. Jeden Tag essen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Nahrungsmittel, die dann von unserem Körper verarbeitet werden. Aber was passiert da genau? Das …
Weiterlesen
Die 10. Auflage der Infothek „Essen und Trinken bei chronischer Verstopfung“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist ab sofort beim DGE-MedienService erhältlich. …
Weiterlesen
Mangel an Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin A? Wie viele Menschen sich in Deutschland vegan ernähren, ist nicht genau bekannt. In einer Erhebung von 27 Studien …
Weiterlesen
Saftfasten ist wissenschaftlich umstritten, kann aber als kurzer, bewusster Einstieg in gesündere Ernährungsgewohnheiten dienen. Orangensaft ist kein Detox-Wundermittel, liefert aber wichtige Mikronährstoffe wie Vitamin C …
Weiterlesen
Im Unterschied zu Vollkornbrot sorgt Zucker in Gestalt von Saft oder Weißmehlgebäck für gefährliche Zuckerspitzen. Ein Löwe braucht keinen Marmeladetost, um in Schwung zu kommen …
Weiterlesen
Weniger bitter, genauso sättigend. Eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München zeigt: Auch weniger bitter schmeckende Erbsenproteinhydrolysate können ebenso starke …
Weiterlesen