[…] Lizenznehmer: food-monitor Seit Jahren ist die Erkenntnis in aller Munde: Vollkorn ist besser als ausgemahlenes Mehl. Fast jeder hat es […]
Neue Studie bestätigt Gesundheitswert von Vollkorn

Ergebnisse für "Vollkorn" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Vollkorn" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Vollkorn" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Lizenznehmer: food-monitor Seit Jahren ist die Erkenntnis in aller Munde: Vollkorn ist besser als ausgemahlenes Mehl. Fast jeder hat es […]
[…] bread bad?“ eröffnete Fred Brouns Ende Oktober 2021 den virtuellen Vollkorn-Gipfel der Internationalen Gesellschaft für Getreidewissenschaft (ICC). Um diese Frage […]
Vollkorn ist gut für die Gesundheit – das ist allgemein bekannt und hinlänglich durch eine Vielzahl von Studien belegt. […]
Eine mediterrane Ernährung mit reichlich Vollkorn, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten kann bei Schwangeren das Risiko für eine Präeklampsie senken. Das […]
[…] gesunden Ernährung“. Zu einem guten Frühstück gehören komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornbrot und zuckerfreies Müsli, hochwertiges Eiweiß wie Quark, Naturjoghurt und […]
[…] und Jugendlichen. Hauptsächliche Optimierungsmaßnahme gegenüber üblicher Ernährung: Häufigerer Einsatz von Vollkornprodukten. Cerealien-Mix als Frühstücksmahlzeit kann maßgeblich zu einem höheren Vollkornverzehr beitragen. […]
Eine überwiegend pflanzliche Ernährung mit reichlich Vollkorn, Gemüse und Hülsenfrüchten, aber wenig zugesetztem Zucker und raffiniertem Getreide verringert bei Männern […]
[…] basiert auf den traditionellen Nahrungsmitteln nordeuropäischer Länder. Wichtigste Bestandteile sind Vollkorn (vor allem Roggen, Gerste und Hafer), Früchte (vor allem […]
[…] geraten (mit einigen Besonderheiten): (1-4) Reichlich getreidebasierte Produkte, am besten Vollkorn, und andere stärkehaltige Lebensmittel Reichlich Obst und Gemüse, mindestens […]
[…] Food Safety in der WHO, als globale Perspektive beim virtuellen Vollkorn-Gipfel der Internationalen Gesellschaft für Getreidewissenschaft (ICC) Ende Oktober 2021. […]