Ergebnisse für "Weizen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Weizen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Weizen" informiert werden.
Wie das geht?
[…] DFG-gefördertes Kooperationsprojekt der Universitäten Hohenheim und Mainz zur Unverträglichkeit von Weizen. Fördersumme beträgt insgesamt 680.000 Euro. Von Durchfall bis zur […]
Die bei weitem wichtigste Getreideart ist Weizen. Dahinter folgen Gerste und Roggen. Fotolia #116892666 © kirahoffmann – Lizenznehmer: food-monitor Getreide […]
[…] gehört, wie Emmer und Dinkel, botanisch zur großen Familie der Weizen. Ursprünglich stammt Einkorn aus dem fruchtbaren Halbmond, der Gegend […]
[…] und Mainz: Umfangreiche Studie zur Gesamtheit der Proteine in fünf Weizenarten als Grundlage für weitere Forschung und gezielte Züchtung von […]
Hoher Selbstversorgungsgrad nur bei Weizen, Kartoffeln, Zucker. Nur bei Weizen und Gerste sowie bei Kartoffeln und Zuckerrüben ist Deutschland aktuell […]
[…] die große genetische Vielfalt des „kleinen Bruders“ von Gerste und Weizen systematisch erschlossen und von Züchtern zielgerichteter genutzt werden. Roggen […]
[…] die in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde. Im Gegensatz zu Weizen und Gerste wird Hafer direkt als Nahrungsmittel verwendet. „Gerste […]
[…] Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) in Berlin. Weizen, Reis und Mais sind die wichtigsten Grundnahrungsmittel weltweit, doch […]
Ein Viertel der deutschen Weizenexporte ging 2016 nach Afrika – auf den ersten Blick ein Beitrag gegen Hunger und Not. […]
Projekt „ReBIOscover“ soll die Nutzung alter Landsorten von Weizen, Roggen und Gerste vorantreiben. Ziel sind verträglichere Getreideprodukte. Die Wissenschaftlerinnen und […]