[…] Mai und die Niederschläge im Juni haben größere Ertragseinbußen beim Winterweizen verhindert. Für die Wintergerste kamen die Niederschläge dagegen zu […]
Deutsche Getreideernte 2020 erneut unter dem Durchschnitt

Ergebnisse für "Winterweizen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Winterweizen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Winterweizen" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Mai und die Niederschläge im Juni haben größere Ertragseinbußen beim Winterweizen verhindert. Für die Wintergerste kamen die Niederschläge dagegen zu […]
[…] von Winterroggen ist in den Hauptanbaugebieten in vollem Gange. Selbst Winterweizen und Winterraps werden bereits gedroschen. Dabei zeigt sich, dass […]
[…] die einzelnen Kulturen legt der DBV die folgende Bilanz vor: Winterweizen ist weiterhin die bedeutendste Getreideart im deutschen Ackerbau. Nach der […]
[…] die einzelnen Kulturen legt der DBV die folgende Bilanz vor Winterweizen ist die bedeutendste Getreideart im deutschen Ackerbau. Er wurde […]
[…] im Vorjahr. Mehr als 98 Prozent dieser Menge entfällt auf Winterweizen, der – abgesehen von Körnermais – das höchste Ertragspotenzial […]
[…] mit Pflug und Bio mit reduzierter Bodenbearbeitung. Die Fruchtfolge war: Winterweizen, Körnermais, Ackerbohnen, Winterweizen, Gras-Klee (Kunstwiese) und nochmals Gras-Klee (Jahr […]
[…] Prozent weniger als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020. Winterweizen Die Erntemenge beim Winterweizen – der wichtigsten Getreideart – […]
[…] die einzelnen Kulturen legt der DBV die folgende Bilanz vor: Winterweizen ist die bedeutendste Getreideart im deutschen Ackerbau. Allerdings fällt […]
[…] ist auch deshalb entscheidend für Umwelt und Ernährung, weil der Winterweizen mit einer Anbaufläche von rund 3 Mio. ha Deutschlands […]
[…] wieder in größerem Umfang ertragreichere Wintergetreidearten ausgesät. Der Anbau von Winterweizen wurde um 6 Prozent, der von Wintergerste um rund 12 Prozent […]