Xylit ist als Süßungsmittel besonders oft in Kaugummis, Lutschtabletten und auch in Mundpflegeprodukten enthalten. Aus Zuckeraustauschstoffen wie Xylit können Kariesbakterien […]
29 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Xylit"
Ergebnisse für "Xylit" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Xylit" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Xylit" informiert werden.
Wie das geht?
Süßen mit Erythrit – die Zuckeralternative ganz ohne Kalorien

[…] Gesundheitsbewusste Menschen setzen immer häufiger auf natürlich gewonnene Zuckeraustauschstoffe wie Xylit, Stevia oder Erythrit. Die Ursprünge und Eigenschaften können dabei […]
Was ist Birkenzucker?
Birkenzucker ist auch bekannt unter dem Namen Xylit oder E 967. Es handelt sich um einen Zuckeraustauschstoff, der wie weißer […]
Ernährungswissen – W und X
waist-to-hip-ratio (WHR) Wärmebehandlung Wasser Ernährung Wasserbindungsvermögen Wasserhärte Ernährung Wasserhaushalt Ernährung Weichmacher Ernährung Weinsäure Witzel-Fistel Wohlfühlgewicht Xanthan Xanthinsteine Xylanase Xylit
Zucker, Honig oder anders süßen? Die Qual der Wahl in der Adventbäckerei

[…] den vergangenen Jahren wird aber auch der Einsatz von Birkenzucker (Xylit), Stevia und Sirup beliebter. Wie Honig sollen sie aufgrund […]
Low-Carb-Plätzchen – eine gute Alternative?

[…] So kann der übliche Haushaltszucker weggelassen und zu Zuckerersatzstoffen wie Xylit gegriffen werden. Eine weitere Möglichkeit ist der Austausch von […]
Süßungsmittel Stevia, Xylit & Erythrit – Gut für die Diät, schlecht fürs Klima? I Ökochecker SWR

Viele Menschen essen gerne etwas Süßes. Alternative Süßungsmittel liegen voll im Trend! Aber: Was machen sie mit Klima, Umwelt und .. mehr
Süßstoffe
[…] Saccharin E 957 *Thaumatin E 959 *Neohesperidin DC E 967 Xylit Zuckeraustauschstoffe (Süßungsmittel) E 420 Sorbit E 421 Mannit E […]
Ernährung mit Zucker-Alternativen: Süßer und gesünder?

[…] Stattdessen greifen sie auf Lebensmittel mit Süßungsmitteln wie Aspartam oder Xylit zurück. Doch ist das tatsächlich eine gesunde Alternative? […]
Protein-Eis: Extra-Portion Eiweiß im Eis
[…] hohen Eiweißgehalt. Anstelle von Zucker wird zum Teil der Zuckeraustauschstoff Xylit verwendet. Er hat zwar 40 Prozent weniger Kalorien als […]