Die Suche nach "Zink" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Zink" informiert werden.
Wie das geht?
Ausgezeichnete Bachelorarbeit an der FH Münster über Ernährung im Sport. Tausende Breitensportler fiebern der kommenden Marathonsaison entgegen. Wie leistungsfähig sie sind, entscheidet ihre allgemeine Verfassung und das Training – aber … mehr
Erhöhtes Risiko einer Unterversorgung: Sportlich aktive Frauen mit vegetarischer Ernährungsweise. Die gesamten Zinkvorräte des Körpers passen auf einen halben Teelöffel und dennoch können wir ohne dieses Spurenelement nicht leben. Mehr … mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat auf Basis aktueller wissenschaftlicher Daten die Referenzwerte für die Zufuhr von Zink und Vitamin B6 überarbeitet. Neu ist, dass die empfohlene … mehr
Zwar finden sich im menschlichen Körper nur etwa zwei Gramm Zink, doch spielt das Spurenelement für den Stoffwechsel eine wichtige Rolle. Vor allem in rotem Fleisch sind große Mengen Zink … mehr
Zink ist für den menschlichen Körper neben Eisen, Calcium und Magnesium eines der wichtigsten Spurenelemente. Das Spurenelement übernimmt Schlüsselrollen im Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel – und es ist maßgeblich für … mehr
Neben den essentiellen Stoffwechselfunktionen beeinflusst der Zinkstatus im Körper auch das Herz. Tritt oxidativer Stress auf, ist womöglich ein Zinkmangel vorhanden, der sich am Herzmuskel ablesen lässt. Eine Studie der … mehr
Schöne Fingernägel, glänzendes Haar, gesunde Haut und ein funktionierendes Immunsystem, das stark macht gegen grippale Infekte und Erkältungen – wer möchte das nicht? Der Mineralstoff Zink, der dem menschlichen Körper … mehr
Zink beeinflusst die essentiellen Funktionen des Stoffwechsels der meisten Organismen. Dass schon ein minimaler Zinkmangel die Verdauungsleistung einschränkt, allerdings ohne typische Anzeichen wie Hautprobleme oder Erschöpfung, belegt eine Studie der … mehr
Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Stephan Clemens an der Universität Bayreuth befasst sich in einer kürzlich veröffentlichten Studie mit Konzentrationen von Zink und anderen lebenswichtigen Mikronährstoffen im Grundnahrungsmittel Gerste. Die … mehr
Eine neue Meta-Analyse zusammen mit einer systematischen Überprüfung zeigte, dass eine Zinksupplementierung von durchschnittlich 39 mg/Tag die Blutspiegel der wichtigsten Biomarker für Fettstoffwechselstörungen, also LDL-Cholesterin, Gesamtcholesterin und Triglyzeride, wirksam reduzieren … mehr