Wie eine Ernährungsstudie unter Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE), einem Partner des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung, zeigt, beeinflusst .. mehr
43 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Zuckerstoffwechsel"
Ergebnisse für "Zuckerstoffwechsel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Zuckerstoffwechsel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Zuckerstoffwechsel" informiert werden.
Wie das geht?
Mütterliche Ernährung beeinflusst Fett- und Zuckerstoffwechsel der Nachkommen durch epigenetische Veränderungen
Wenn Essen die Funktion der Gene verändert. Wie eine Studie unter Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) nun an .. mehr
Was bewirkt ein Magnesiummangel?
„Eine schlechte Magnesiumversorgung ist mit einem erhöhten Risiko für zahlreiche Erkrankungen assoziiert, darunter metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus Typ 2 und .. mehr
Tag der gesunden Ernährung: Bei Diabetes mellitus Biofaktorenmangel vermeiden
Diabetes mellitus und seine Folgeerkrankungen wie diabetische Nervenschäden oder Herz-Kreislauferkrankungen gehen mit einer verminderten Lebensqualität einher. Anlässlich des diesjährigen Tages .. mehr
Prädiabetes – Neue Erkenntnisse zu Erkrankungssubtypen ebnen den Weg für individuelle Prävention
Typ-2-Diabetes ist keine Erkrankung, die plötzlich entsteht. Meist entwickelt er sich über Jahre hinweg aus einer Vorstufe heraus, dem sogenannten .. mehr
Adipositas ist Risikofaktor für schweren COVID-19-Verlauf
Österreichisches Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) fordert Maßnahmen zur Prävention. Eine Studie der European Association for the Study of Obesity .. mehr
Mit Ernährung gegen Diabetes: Qualität statt Low-Fat
Eine Veränderung des Lebensstils mit Ernährungsumstellung und mehr Bewegung kann einem Diabetes Typ 2 vorbeugen oder ihn sogar zurückdrängen. Doch .. mehr
World Heart Day am 29. September 2020: Magnesium für ein gesundes Herz
Die Bedeutung einer ausreichenden Versorgung mit Biofaktoren – zu denen Vitamine und Mineralstoffe gehören – bei Herz-Kreislauferkrankungen hat in den .. mehr
Deutschland bewegt sich… leider zu wenig!

Klar, es gibt Berufe, bei denen man die meiste Zeit an einem Schreibtisch sitzt. Aber wussten Sie, dass sich zwei .. mehr
Gelegentlicher Fleischverzicht könnte vor Typ-2-Diabetes schützen

Wer weniger isst, lebt länger und gesünder – darauf verweisen zahlreiche Studien zur positiven Wirkung des (Intervall-)Fastens. Doch neben der .. mehr