[…] Obst so richtig süß und aromatisch. Denn jetzt sind die Zwetschen reif! Die deutschen Obstbauern sorgen dafür, dass nun alle […]
Zeit, mal blauzumachen: Jetzt haben die Zwetschen Saison

Ergebnisse für "Zwetsche" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Zwetsche" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Zwetsche" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Obst so richtig süß und aromatisch. Denn jetzt sind die Zwetschen reif! Die deutschen Obstbauern sorgen dafür, dass nun alle […]
[…] Lage. Der Süden Deutschlands bietet optimale Voraussetzungen. 4. Von der Zwetsche bis zur Proume Zwetsche, Zwetschge oder Zwetschke – wie […]
[…] mischen, die von Natur aus pektinreich sind. Auch Brombeere, Birne, Zwetsche und Orange harmonieren gut mit Holunder. Gewürze, sparsam verwendet, […]
[…] Pflaume und Zwetschge – je nach Region auch als Zwetschke, Zwetsche, Prüm oder Quetsche bezeichnet – oft synonym verwendet werden, […]
[…] St.Hubertus oder Auerbacher, Bühler Zwetschge, Ortenauer, Presenta und die Haus zwetsche – wie die bekanntesten heimischen Sorten heißen. Die Saison […]
[…] Pflaume und Zwetschge – je nach Region auch als Zwetschke, Zwetsche, Prüm oder Quetsche bezeichnet – oft synonym verwendet wird, […]
[…] Jahr 2021 eine Apfelernte von rund 937 000 Tonnen und eine Pflaumen-/ Zwetschenernte von 34 000 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer […]
[…] Pflaumen und Zwetschgen – je nach Region auch als Zwetschke, Zwetsche, Prüm oder Quetsche bezeichnet – aus unseren Anbaugebieten nicht […]
[…] Pflaume und Zwetschge – je nach Region auch als Zwetschke, Zwetsche, Prüm oder Quetsche bezeichnet – oft synonym verwendet wird, […]