Zum Sammeln und Verschenken: Drei Motive der Kult-Serie von Hergé Nicht nur das beliebte Delacre Gebäck hat seine Wurzeln in Brüssel – auch der Comic-Zeichner …
Weiterlesen
Der derzeitige Weltrekord im Riesenkürbiszüchten liegt bei 766 Kilogramm. Nicht ganz so schwer, aber auch von stattlichem Umfang ist der „Gelbe Zentner“, einer der bekanntesten …
Weiterlesen
In der Kürbis-Küche spielen neben der Sortenvielfalt auch Zubereitungsarten, Fruchtkompositionen und Gewürze eine große Rolle, um aus dem orangen Riesen ein Edelgemüse zu machen. Kürbisanbauerin …
Weiterlesen
Butter wird in verschiedenen Handelsklassen angeboten. Die Bezeichnung „Deutsche Markenbutter“ steht für die qualitativ hochwertigste Butter. Sie darf nur unmittelbar aus Milch oder der daraus …
Weiterlesen
Der Kürbisanbau in Deutschland ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Immer mehr Genießer lassen sich die Verwandten der Gurken und Melonen schmecken oder nutzen …
Weiterlesen
RLV: ohne Bedenken zu genießen! Deutsche Pflaumen sind gesund und sicher. Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hin und beruft sich auf die Ergebnisse der …
Weiterlesen
Fast jeder kennt sie, viele haben sie, noch mehr werden sie bekommen: die chronische Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus Typ 2 (DM 2). Heutzutage leiden knapp 8 …
Weiterlesen
Der Zweck dieser Lebensmittelzusatzstoffe ist es, eine konsistente Beschaffenheit (Textur) zu erhalten und die Trennung der Zutaten in Produkten wie Margarine, fettarmen Brotaufstrichen, Eiscreme, Salatdressings …
Weiterlesen
Eine gute Nachricht für alle, die gerne Oliven essen. Das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat 24 Produkte, darunter sowohl grüne, schwarze als auch gefüllte Oliven, ins …
Weiterlesen
Die Deutschen trinken im Schnitt 8,5 Liter Apfelsaft pro Jahr. Und so kann es ruhig bleiben. Denn eine aktuelle Untersuchung von ÖKO-TEST hat gezeigt, dass …
Weiterlesen