Zehn Jahre gute, saubere und faire Produkte. Rund 500 Genusshandwerker erwartet. Vom 31. März bis 3. April öffnet eine außergewöhnliche … mehr
Kommunikation und Marketing
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährungskommunikation und Marketing
Aufstehen! Mehr Bewegung und weniger Sitzen im Alltag von Kindern und Jugendlichen
Das Engagement der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) gegen den Sitzenden Lebensstil von Kindern und Jugendlichen. Lisa Tonk, Dr. … mehr
POS-Marketing-Report 2016 der Lebensmittel Zeitung: Kunden wollen mehr Marken im Discounter
Die Konsumenten wollen in deutschen Discountern mehr Markenware sehen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „POS-Marketing-Report 2016“ der Lebensmittel … mehr
Recherche 2016: So arbeiten Journalisten heute
Die Journalisten in Deutschland wünschen sich von Unternehmen mehr visuell aufbereitete Inhalte und arbeiten nach wie vor intensiv mit Pressemitteilungen. … mehr
Nachhaltiger Lebensmittelkonsum: Verbraucher kann es nicht alleine
Nachhaltig, also – vereinfacht betrachtet – ökologisch und fair einkaufen, das wollen immer mehr Menschen. Kein Wunder, dass sich auch … mehr
Neue Kampagne „Macht Dampf! – Für gutes Essen in Kita und Schule“ will besseres Essen und Ernährungsbildung
Harte Kartoffeln, matschiger Broccoli und Soße, die den Namen nur verdient wegen des Aggregatzustands „flüssig“. So etwas will niemand auf … mehr
Kampagne 5 am Tag präsentiert Programme für Arbeitsplatz und Schule auf der Fruit Logistica 2016

Auf der Fruit Logistica vom 3. bis 5. Februar in Berlin dreht sich am Stand der Informationskampagne 5 am Tag … mehr
Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Deutschland für Januar 2016: Konjunkturerwartung stabilisiert sich
Im Januar dieses Jahres zeigt sich die Stimmung der Verbraucher nur wenig verändert. Das Konsumklima bleibt stabil. Für Februar prognostiziert … mehr
Globale Studie zeigt, warum wir Ad-Blocker verwenden
Acht von zehn Deutschen, die Ad-Blocker kennen aber noch nicht nutzen (83 Prozent), würden darauf verzichten, wenn sie selbst entscheiden … mehr
Bundestagsabgeordnete erhalten erstmals Einsicht in TTIP-Dokumente
Leseräume als Hochsicherheitstrakt: Welche Auflagen Abgeordnete bei der Einsicht in TTIP-Dokumente akzeptieren müssen. Gut zweieinhalb Jahre nach Beginn der Verhandlungen … mehr