Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährungskommunikation und Marketing
Zur DMEXCO 2021 gibt die agof in Kooperation mit der Koelnmesse in einem Sonderbericht einen Überblick über Strukturen, Einstellungen und Nutzungsverhalten der Follower von Influencern. …
Weiterlesen
Ein Viertel der Verbraucher gibt zu, mehr zu naschen, wenn niemand hinsieht. Zuhause wird aber auf gesünderes Snacken geachtet. In vielen Unternehmen kommen die Angestellten …
Weiterlesen
Bio, regional, fair, gesund, schnell, saisonal, vegan, umweltverträglich verpackt, nachhaltig und lecker – das sind nur einige Kriterien, nach denen wir Lebensmittel bewerten können. Weil …
Weiterlesen
Vitamine im Abo, der Gesundheit etwas Gutes tun und das Ganze noch mit einer Geld-zurück-Garantie. Mit vielen Versprechen pries die Dresdener Firma GF Naturprodukte UG …
Weiterlesen
Studie „Snacks zur Zwischenverpflegung bei Berufstätigen in Deutschland und Österreich“: Sandwich oder Salat, Snack oder Schnitzel? Berufstätige haben während ihres Arbeitstags viel zu erledigen. Dazu …
Weiterlesen
Neu mit online ausfüllbaren Arbeitsblättern. Zielloses Einkaufen ist ein wesentlicher Grund dafür, warum wir so viele Lebensmittel wegwerfen müssen. Supermärkte versuchen mit zahlreichen Tricks Menschen …
Weiterlesen
CodeCheck & Bonsai befragen kritische Konsument:innen und den Handel. Schon seit vielen Wochen befindet sich die Welt im Ausnahmezustand: Während sich das Leben in vielen …
Weiterlesen
Wer denkt, die Kaufentscheidung sei nur eine Geschmacksfrage, irrt. Das macht das vom Bundeszentrum für Ernährung herausgegebene Unterrichtsmaterial „Schülerwarentest mit Lebensmitteln“ deutlich. Dahinter steckt eine …
Weiterlesen
Eine Studie am Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz untersucht die Unterschiede zwischen traditionellem und modernem Essverhalten. Was macht traditionelles und modernes Essverhalten aus? Diese Frage …
Weiterlesen
Grillen als Alternative zum Kochen etabliert: Drei Viertel der deutschen Haushalte grillen regelmäßig. Für-sich-selbst-Griller, Party-Griller oder Gemeinschafts-Griller: Grillen ist Typsache und folgt klarer Rollenverteilung. Abwechslungsreich …
Weiterlesen