Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährungskommunikation und Marketing
Sowohl Gastgeber als auch Gäste sehen fleischhaltige Tradition auf dem Teller als Muss an. Dies gilt teilweise auch für Verbraucher, die ansonsten gerne mal auf …
Weiterlesen
20 internationale Startups stellen auf der FRUIT LOGISTICA 2025 aus. Ihre Geschäftsideen setzen auf die Digitalisierung der Branche, sei es durch KI oder moderne Sensortechnik. …
Weiterlesen
Gerade ist Glühwein besonders beliebt, so profitieren Konsumierende von erweiterten Kennzeichnungspflichten. Seit dem 08.12.2023 müssen Wein und weinhaltige Getränke detaillierte Informationen zu Zutaten und Nährwerten …
Weiterlesen
Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Mit dem Verbraucherbildungspreis animieren wir junge Menschen, sich mit den Wirkungen von Werbung zu beschäftigen“ Kultusministerin Theresa Schopper: „Verbraucherbildung macht unsere …
Weiterlesen
Große Mehrheit fordert Einhaltung von EU-Standards. Das Freihandelsabkommen zwischen EU und den Mercosur-Ländern findet, wenn es um Lebensmittel geht, keine Zustimmung in Deutschland: 75 Prozent …
Weiterlesen
Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche 2025. Auf der Grünen Woche 2025 steht am Gemeinschaftsstand „Zukunft schmeckt“ der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands …
Weiterlesen
Nach Abmahnung von foodwatch. Der Müslihersteller Barnhouse will in Zukunft auf „Immun-Werbung“ für sein Früchtemüsli verzichten. In einer Unterlassungserklärung gegenüber der Verbraucherorganisation foodwatch kündigte das …
Weiterlesen
„100 % Klimaneutral“ – damit warb der Energieanbieter Yippie für Erdgas. Diese Werbeaussage ist irreführend, entschied das Landgericht Darmstadt nach Klage des vzbv. Eine Vorabkontrolle …
Weiterlesen
Wer Fakten kennt, genießt leichter. Fundierte Berichterstattung und Fakten tragen zu einem unbeschwerten Essverhalten bei. „Damit Konsumenten ihre Ernährung und ihren Lebensstil gesund und nachhaltig …
Weiterlesen
Bund-Länder-Auftakttreffen zur Gesundheitsförderung und Ernährungsbildung. „Es ist an der Zeit, Schulen als Lebensräume und Orte gesunder und nachhaltiger Ernährungsumgebungen in den Blick zu nehmen und …
Weiterlesen