Die Versorgung mit Trinkwasser zu gewährleisten, Grundwasser und Ökosysteme zu schützen, Landwirtschaft und Wirtschaft mit ausreichend Wasser zu versorgen – … mehr
Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Agrarmarkt, Fischereiwesen und Umwelt
Vorfahrt für die Lebensmittelerzeugung auch bei der Wassernutzung
Bauernverband zur Verabschiedung der Nationalen Wasserstrategie im Bundeskabinett. Wasser ist die Grundlage für die Erzeugung hochwertiger Nahrungs- und Futtermittel sowie … mehr
Schnelles Anpassen an Wasserkrise
Mit Blick auf die durch den Klimawandel bedingte Wasserkrise fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum Weltwassertag am 22. März ein schnelles … mehr
Planetare Grenzen als neuer Denkansatz für Politik in der Klimakrise

Planetare Belastungsgrenzen sollten in die Kosten-Nutzen-Analyse von Politikpfaden einbezogen werden, zeigt eine neue Studie vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK und … mehr
Wie hat sich der Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung entwickelt?

Seit 2011 müssen pharmazeutische Unternehmen und Großhändler melden, wie viel Antibiotika sie an Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland abgegeben haben. … mehr
Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen

Überfischung und Übernutzung der Meere haben bei Fischbeständen wie dem Kabeljau zu evolutionären Veränderungen geführt, die deren Produktivität und Marktwert … mehr
Eierproduktion 2022 um 1,4 % gestiegen
Bodenhaltung weiterhin dominierende Haltungsform. 6,3 % mehr ökologisch erzeugte Eier als im Vorjahr. In Deutschland wurden im Jahr 2022 rund … mehr
Klimawandel: Parlament für Senkung der Emissionen der Mitgliedstaaten um 40 %
Bis 2030 müssen alle EU-Staaten ihre Treibhausgasemissionen in den Bereichen Verkehr, Gebäude und Landwirtschaft im Vergleich zu 2005 verringern. Reduktionsziele … mehr
Champignonernte 2022 um 6 % gesunken
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 76 100 Tonnen Champignons geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 6 % weniger … mehr
Bauernverband: Mercosur neu verhandeln!
Abkommen ist Bedrohung für die Landwirtschaft. Anlässlich der gemeinsamen Reise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir nach Kolumbien … mehr