Die Vereinten Nationen haben 2016 als „Internationales Jahr der Hülsenfrüchte“ ausgerufen. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. … mehr
Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Agrarmarkt, Fischereiwesen und Umwelt
Konjunkturbarometer Agrar: Weitere Eintrübung der schlechten wirtschaftlichen Lage deutscher Bauern
Investitionen der Landwirtschaft sinken auf einen neuen Tiefpunkt. Die Ergebnisse des Konjunkturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zeigen für den … mehr
Mit Suppe und Salat gesund durch den Winter

Hühnersuppe, Salat und Gemüse – nach den Schlemmertagen an Weihnachten und Silvester ist nun in vielen Haushalten Schmalhans der Küchenmeister. … mehr
Einkommen Deutscher Bauern europaweit am stärksten gesunken
Im europäischen Vergleich ist das Einkommen der deutschen Landwirte im vergangenen Jahr am stärksten gesunken. Das lassen erste Schätzungen des … mehr
150 Jahre Mendelsche Regeln zum Start der Grünen Woche 2016
Eine Welt ohne Hunger ist möglich. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden … mehr
Traditionell veredelter Baum trägt 40 verschiedene Früchte
Dem Kunstprofessor Sam van Aken von der Syracuse Universität in New York ist es gelungen einen Obstbaum derart zu veredeln, … mehr
Pestizide und Bienen: EFSA aktualisiert Bewertungen von Neonicotinoiden
Die EFSA wird ihre Bewertungen der für Bienen bestehenden Risiken durch drei Neonicotinoid-haltige Pestizide aktualisieren. Die Neubewertungen der Wirkstoffe Clothianidin, … mehr
Agrarminister Christian Meyer warnt vor Post-Antibiotika-Zeitalter
„Resistenz gegen Colistin ein Alarmsignal“ – Diskussionsabend mit rund 150 Gästen. Mit einem eindringlichen Appell hat sich am Donnerstagabend Niedersachsens … mehr
BUND beklagt nach wie vor zu hohen Antibiotika-Einsatz in der Landwirtschaft
Reserveantibiotika dürfen in der Tierhaltung nicht länger zur Anwendung kommen. Bei der gestern Abend vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium und dem Bund … mehr
Resistenz-Gen gegenüber Antibiotikum Colistin übertragbar in Keimen von Nutztieren in Deutschland
Erste Untersuchungsergebnisse aus dem Resistenzmonitoring am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zeigen, dass das erstmalig in China nachgewiesene übertragbare Gen mcr-1, … mehr