Vor dem Hintergrund des andauernden Streits der Koalitionspartner um den knappen Bundeshaushalt bringt Bioland Abgaben als zusätzliche Einnahmequelle ins Spiel. … mehr
Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Agrarmarkt, Fischereiwesen und Umwelt
Zukunft Zanderzucht: Warum Fische bald nicht mehr aus dem Meer kommen
Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden weltweit immer stärker diskutiert. So gewinnen auch der Fischkonsum und seine Auswirkungen immer mehr … mehr
So früh wie noch nie: Am 6. März 2023 ist Fischerschöpfungstag

Deutschlands heimische Fischreserven sind so früh wie noch nie aufgebraucht. Deutschland ist immer mehr von Importen abhängig, um den Bedarf … mehr
Kommunale Ernährungsstrategien

Für ein nachhaltiges Lebensmittelangebot in der Region. „Wenn wir uns so ernähren wie bisher, werden wir unsere natürlichen Lebensgrundlagen bald … mehr
Studie Biodiversität: Ohne Bienen drohen jedes Jahr Verluste von 3 Mrd. USD für die deutsche Wirtschaft
Grüne Investitionen bieten große Chancen: Bis 2030 liegt die weltweite Finanzierungslücke zum Stopp der Biodiversitätsverluste bei schätzungsweise 711 Milliarden US-Dollar … mehr
Zum Schutz bedrohter Aale: BMEL legt Schonzeit in Nord- und Ostsee fest
Der europäische Aalbestand befindet sich in einem äußerst kritischen Zustand. Zu seinem Schutz hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft … mehr
Halbzeit im Projekt „Pflanzenschutzmittel-Zulassung 2030“
Am 23. Februar 2023 fand in Braunschweig der zweite Workshop im Projekt „Pflanzenschutzmittel-Zulassung 2030“ statt. Die sechs Arbeitsgruppen diskutierten ihre … mehr
DRV zu Sarah Wieners Beitrag zur Pestizidverordnung
„Rein politisch motivierter Überbietungswettbewerb“ „Das von Sarah Wiener geforderte Reduktionsziel von 80 Prozent beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln mit höherem Risiko … mehr
Sarah Wiener zur Pestizidverordnung: Nur zusammen bringen wir was weiter!
Bericht liegt auf dem Tisch. Jetzt braucht es konstruktive Verhandlungen, fordert Wiener. Ambitionierte Pläne: Bis 2030 soll das Risiko und … mehr
Weltwassertag 2023: Noch weit entfernt vom Nachhaltigkeitsziel
Ohne Wasser kein Leben. Die Vereinten Nationen (UN) haben daher 2015 in der Agenda für 2030 „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“ … mehr