Eine neue Verordnung hat im Juli 2021 mit einer Reihe von Einwegkunststoff-Produkten Schluss gemacht – darunter Wattestäbchen, Plastikteller oder auch … mehr
Einwegplastik-Verbot in der EU: Das sind die Alternativen

Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu neuen Produkten und dem Food-Markt
Eine neue Verordnung hat im Juli 2021 mit einer Reihe von Einwegkunststoff-Produkten Schluss gemacht – darunter Wattestäbchen, Plastikteller oder auch … mehr
Erzeugerpreise im Jahresdurchschnitt 2022: Höchste gemessene Veränderung seit Beginn der Erhebung. Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Dezember 2022 +21,6 % zum Vorjahresmonat … mehr
Donnerstag, 26. Januar 2023, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen. Convenience-Food aus der Fabrik wird in vielen Großküchen eingesetzt. Schaden die hochverarbeiteten … mehr
Verbraucher:innen haben in 2022 deutlich mehr für Gemüse zahlen müssen als ein Jahr zuvor. Die Preise stiegen um 10,7 Prozent, … mehr
Bio-Preise deutlich stabiler als die für konventionelle Lebensmittel. Alle Lebensmittelunternehmen spüren die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Kriegs gegen die … mehr
Während bei Supermärkten steigende Gewinne prognostiziert werden, können viele Bäuerinnen und Bauern nicht mal Produktionskosten decken. • Gedrückte Erzeugerpreise verschärfen … mehr
Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission hat Leitsätze neu gefasst. Ob Nudelsalat auf dem Party-Buffet, Eiersalat auf dem Frühstücksbrötchen oder einfach als Snack zwischendurch … mehr
Seit diesem Jahr kooperieren ALDI und Naturland. Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung des umfassenden Bio-Sortiments. Auch … mehr
IGW 2023: vzbv fordert Bundesregierung auf, Worten Taten folgen zu lassen. Verbraucherschützer fordern Ampel zu Beginn der Internationalen Grünen Woche … mehr
Preise für Obst im Jahr 2022 gegenüber 2021 um 3,0 % gestiegen. Absatz von frischem Obst und Gemüse im Jahr … mehr