Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu neuen Produkten und dem Food-Markt
Was andere als Abfall ansehen, betrachtet Fooditive als eine primäre Ressource. Sein neuer 100 % natürlicher Süßstoff wird aus Apfel- und Birnenresten hergestellt und ist …
Weiterlesen
Zucker, Fett und Salz sind nicht nur Geschmacksträger, sie erfüllen auch eine Reihe von weiteren Funktionen, die bei der Herstellung von Lebensmitteln wichtig sind – …
Weiterlesen
Rund 88 Prozent des Frischfleischs der großen Supermärkte stammt von Tieren, die unter qualvollen und häufig gesetzeswidrigen Bedingungen gehalten wurden – im Handel gekennzeichnet als …
Weiterlesen
Der vielseitige Klassiker Roggen-Vollkornbrot ist vom Deutschen Brotinstitut e.V. zum Brot des Jahres 2020 ausgewählt worden. Gründe dafür sind u.a. die vielfältigen regionalen Ausprägungen und …
Weiterlesen
„Balsamico“ darf auch aus Deutschland kommen! Der Europäische Gerichtshof hat in einem heute verkündeten Urteil klargestellt, dass der Begriff „Aceto Balsamico“ als Teil der geschützten …
Weiterlesen
Was essen wir 2035? Wie lassen sich Lebensmittel mit weniger Ressourcenverbrauch herstellen? Und wie sieht die Lebensmittel-Industrie der Zukunft aus? Diese und andere Fragen sind …
Weiterlesen
31,5 Liter Fruchtsaft und -nektar trank der statistische Bundesbürger im vergangenen Jahr, so der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF). Der Lieblingssaft der Deutschen war …
Weiterlesen
Umweltfreund oder Umweltfeind? Wie nachhaltig sind Papiertüten wirklich? Der Gebrauch von Papiertragetaschen ist auch Bestandteil der aktuellen Müllvermeidungsdebatte. Dabei müssen die Hersteller sich leider mit …
Weiterlesen
Der Goldene Reis ist um ein Vielfaches reicher an Provitamin A als andere Reissorten. Damit kann er Mangelerscheinungen entgegenwirken, an denen weltweit viele Menschen leiden, …
Weiterlesen
In puncto Nachhaltigkeit belegen norwegische Aquakulturunternehmen gleich 4 der ersten 10 Plätze im Coller FAIRR Protein Index 2019, der die 60 weltweit größten, börsennotierten Proteinproduzenten …
Weiterlesen