Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu neuen Produkten und dem Food-Markt
Je höher die Temperaturen, desto länger die Schlangen an den Eistheken. „Im Hörnchen oder im Becher …?“, ist dort wohl die am häufigsten gestellte Frage …
Weiterlesen
„Krieg ums Fleisch – Wer bestimmt, was ich esse?“ – lautet das aktuelle Thema der Agrar-Debatten an der Uni Göttingen. Fünf Agrarwissenschaftler von den Universitäten …
Weiterlesen
Trinkmilch, Käse, & Co.: Eine aktuelle Umfrage von Kantar Emnid zeigt, dass für 93 % der Deutschen Milchprodukte zu ihrer Ernährung gehören; 88 % verwenden …
Weiterlesen
Ein umfassendes Fact-Sheet zur aktuellen Diskussion über das Verbot von Kunststoff-Tragetaschen aus der Sicht unseres Verbandes zur Unterstützung Ihrer redaktionellen Arbeit zu dem Thema. Der …
Weiterlesen
Foto: RaboDirect DeutschlandEin schrumpeliger Apfel hier, ein abgelaufener Joghurt da: Lebensmittel landen schnell mal im Müll, obwohl sie noch verzehrbar sind. Wie häufig das in …
Weiterlesen
Die Angaben „vegetarisch“ und „vegan“ auf Lebensmitteln waren bisher ebenso wenig geregelt wie die Bezeichnungen vegetarischer Fleischersatzprodukte, zum Beispiel „Tofu-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“. Dies führte zu …
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe und Foodsharing fordern Wegwerfstopp für Lebensmittel. Zu Beginn der Fastenzeit machen Deutsche Umwelthilfe und foodsharing auf die fortlaufende Lebensmittelverschwendung aufmerksam. Handel wirft 90 …
Weiterlesen
Im Winter ist die Auswahl an frischem heimischem Gemüse frisch vom Feld nicht sehr groß. Wer gerade keinen Appetit auf Grünkohl oder Feldsalat hat, aber …
Weiterlesen
Fraunhofer IVV startet zwei europaweite Forschungsprojekte. Eine gesunde Ernährung mit weniger Fett und ohne chemische Zusatzstoffe wünschen sich viele Konsumenten. Auch die Politik erkennt die …
Weiterlesen
Petitiion an die Bundesjustizministerin Katarina Barley und den Vorstandsvorsitzenden der Edeka AG Markus Mosa. Kann es strafbar sein, weggeworfene aber noch genießbare Lebensmittel aus dem …
Weiterlesen