Ergebnisse unter www.DLG.org/fruchtgetraenketest Rund 35 Liter Fruchtsäfte trinken deutsche Verbraucher jährlich. Und sie können dabei zwischen einer Vielzahl an Angeboten … mehr
Pressemeldungen
Meldungen und Berichte des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß den Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Es können Suchroutinen eingerichtet werden, die sich laufend selbst aktualisieren. Beispiel: Suche nach Meldungen zu Lebensmitteltests von Diäten
ÖKO-TEST Blutfettsenker: Nutzlose Kapseln mit Fischöl
Omega-3-Fettsäuren gelten als Wunderwaffen im Kampf gegen erhöhte Blutfettwerte und zur Vorbeugung von Gefäß- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ÖKO-TEST weist jedoch darauf … mehr
ÖKO-TEST Erfrischungsgetränke: Zuckrige Dickmacher
Bubble-Teas, Energy Drinks, Wässer mit Fruchtgeschmack, Saftgetränke, Eistees und fast alle anderen Erfrischungsgetränke sind oftmals wahre Zuckerbomben. Darauf macht ÖKO-TEST … mehr
DLG-Test 2012: Spirituosen
Ergebnisse unter www.DLG.org/Spirituosentest Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat in diesem Jahr 625 Brände, Geiste, Liköre, Wodka- und … mehr
Bubble Tea im Test: Ein großer Becher enthält bis zu 30 Stück Würfelzucker
Junge Leute lieben das bunte Modegetränk, doch der Bubble Tea ist eine Kalorienbombe inklusive synthetischer Farbstoffe und Aromen. Die Stiftung … mehr
Stilles Mineralwasser: Vieles spricht für Leitungswasser
Schleppen lohnt sich nicht: Im Test der Stiftung Warentest konnte kein einziges stilles natürliches Mineralwasser überzeugen. Jedes der 29 geprüften … mehr
CVUA Stuttgart untersucht Mykotoxine in Pistazien
Von Januar 2010 bis Februar 2012 wurden am CVUA Stuttgart insgesamt 133 Pistazienproben auf ihre Gehalte an den Aflatoxinen B1, … mehr
WDR testet Energydrinks: Extrakick mit Risiko
Ob „Flying Power“, „Sexergy“, „Magic Man“ oder „Red Bull“ – schon die Namen von Energydrinks versprechen den ultimativen Kick: Durchtanzte … mehr
Gammel-Erdbeeren in Supermärkten und Discountern
In vielen Supermärkten und Discountern werden Erdbeeren angeboten, die verdorben sind und laut Lebensmittelverordnung nicht mehr verkauft werden dürften. Das … mehr
DLG testete 6.540 Fleischerzeugnisse
Ergebnisse unter www.dlg.org/schinkentest.html Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat in diesem Jahr 6.540 Fleischerzeugnisse von 509 deutschen und … mehr