Wer Produkte mit dem blauen MSC-Siegel wählt, muss auch an den Feiertagen nicht auf Fisch verzichten. Nachfrage nach Fisch steigt … mehr
Wenn Fisch zu Ostern, dann aus nachhaltiger Herkunft

Wer Produkte mit dem blauen MSC-Siegel wählt, muss auch an den Feiertagen nicht auf Fisch verzichten. Nachfrage nach Fisch steigt … mehr
Jeder Deutsche verbraucht täglich circa fünf Liter Trinkwasser aus der Leitung. Ursprünglich stammt das Wasser aus der Natur. Gewonnen wird … mehr
Es duftet nach Zimt, Vanille, Orangen oder Tanne. Allerdings reagieren viele Menschen im wahrsten Sinne des Wortes allergisch auf Weihnachten. … mehr
Vorsicht bei bitterem Gartengemüse. „Viele freuen sich bereits auf die im Juni beginnende Ernte von Zucchini aus dem eigenen Garten. … mehr
Das steckt dahinter. Wussten Sie, dass die Angabe „zuckerfrei“ verwendet wird, wenn ein Lebensmittel höchstens 0,5 Gramm Zucker pro 100 … mehr
Obst und andere Lebensmittel, die bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, sind bei sommerlicher Wärme oft von Fruchtfliegen befallen. Gesundheitlich ist dies … mehr
Reste gemahlener Nüsse aus der Weihnachtbäckerei sollte man zügig verbrauchen, denn sie können schnell verderben. Schuld daran ist der hohe … mehr
Im Laden waren die Möhren noch knackig – zuhause sind sie schon „kurz darauf“ welk und gummiartig. Das liegt meist … mehr
Im Sommer ist Hochsaison für knackiges Fruchtgemüse wie Auberginen, Paprika und Zucchini. Von Juli bis Oktober sind sie auch aus … mehr
Zwiebeln gehören meist zum Standard-Vorrat in der Küche. Manchmal entwickeln einzelne Exemplare einen unangenehmen Geruch. Bei der Zwiebelfäule handelt sich … mehr