Zum Inhalt springen
  • Favoriten / Lesezeichen
  • Informationsdienst (Kostenpflichtiges ABO)
    • Login für Abonnenten
    • Kostenloses Probeabo
    • Pressemeldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
    • Bio und Ökolandbau
    • Gentechnik
  • B2B: pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Ernährungsberatung
  • Bücher
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

MENUMENU
  • Newsletter für Verbraucher
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
          • Geschützte Erzeugnisse
          • Lebensmittelzusatzstoffe
        • Warenkunde
          • Fisch und Meeresfrüchte
          • Fleisch und Wurstwaren
          • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
          • Getränke
          • Getreide
          • Gewürze, Öle und Essige
          • Kräuter
          • Milchprodukte
          • Obst und Früchte
          • Pilze
          • Tee
  • Lebensmitteltests
  • Rezepte
        • Backrezepte
        • Bio-Rezepte
        • Desserts
        • Drinks und Eistees
        • Fisch und Fleisch
          • Fisch und Meeresfrüchte
          • Fleischgerichte
          • Geflügelrezepte
          • Grillen
          • Wildgerichte
        • Fondue und Raclette
        • Fruchtsäfte
        • Gesundheit
          • Diabetiker
          • Diäten und Kuren
          • Fitness-Rezepte
          • Laktosefreie Rezepte
        • Käserezepte
        • Kinder-Rezepte
        • Länderküchen
          • Asiatische Küche
          • Italienische Küche
          • Mexikanische Gerichte
        • Müsli
        • Nudelrezepte
        • Obst und Gemüse
          • Erdbeeren
          • Kartoffelgerichte
          • Kohlrezepte
          • Pilzgerichte
          • Reis-Rezepte
          • Salate
          • Spargel
          • Tomatenrezepte
          • Vegetarische Küche
        • Pfannengerichte
        • Pfannkuchen, Waffeln und Wraps
        • Snacks und Fingerfood
        • Suppen und Eintöpfe
        • Überbackenes und Gratiniertes
        • Weihnachtsmenüs
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen

Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Martinshörnchen zum Martinstag: Auf die Füllung kommt es an

4 . November 2020 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel, Ratgeber Verbraucher
Martinshörnchen

Am 11. November wird der Heilige Martin gefeiert. Wenn bunte Laternenumzüge wegen steigender Corona-Zahlen nicht stattfinden und wir mehr Zeit … mehr

Meißner Fummel

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel
Meissner-Fummel.jpg

Meißner Fummel sind länglich zugespitzte, innen hohle und daher sehr zerbrechliche Teigtaschen aus Oblatenteig. Es handelt sich um eine Art … mehr

Münchener Bier

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Der Begriff „Münchener Bier“ umfasst alle ober- und untergärigen Biere, die im Stadtgebiet Münchens gebraut werden. Dazu gehören u. a. … mehr

Nürnberger Bratwürste / Nürnberger Rostbratwürste

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Nürnberger Bratwürste oder auch Nürnberger Rostbratwürste sind nur 7-9 cm lang und wiegen 20-25 g pro Stück. Bei der Herstellung … mehr

Nürnberger Lebkuchen

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Nürnberger Lebkuchen ist ein rundes oder rechteckiges, braunes Weihnachtsgebäck mit einem Durchmesser von 8-10 cm und einer Höhe von 1-1,5 … mehr

Oberpfälzer Karpfen

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Der Oberpfälzer Karpfen ist ein Erzeugnis traditioneller Teichwirtschaft, dessen Geschichte auf fast tausend Jahre zurückverfolgt werden kann. Die Karpfenteichwirtschaft geht … mehr

Odenwälder Frühstückskäse

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Odenwälder Frühstückskäse ist ein Weichkäse mit zylindrischer Form, geschmierter, bräunlich-gelber Rinde und elfenbeinfarbenem bis gelblichem, geschmeidigem Teig. Der Käse ist … mehr

Reuther Bier

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Reuther Bier ist ein alkoholisches Getränk mit goldgelber bis bernsteinähnlicher Farbe. Beim Ausschenken bildet sich eine weiße Schaumkrone mit leichtem … mehr

Rieser Weizenbier

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Rieser Weizenbier ist ein obergäriges, hefetrübes, ungefiltertes und bernsteinfarbenes Weizenbier, das in der Stadt Nördlingen im Gebiet des Nördlinger Ries … mehr

Salate von der Insel Reichenau

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Die auf der Insel Reichenau angebauten Salatsorten gliedern sich in zwei Gruppen: Lactuca sativa (L.) var. capitata (Kopfsalat, Batavia, Eissalat … mehr

Schritt für Schritt zum Schutz-Label: von der Anmeldung bis zur Eintragung

4 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Eine Vereinigung, eine so genannte Schutzgemeinschaft – und in Ausnahmefällen auch eine natürliche bzw. juristische Person – kann die Eintragung … mehr

Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Die genetische Grundlage für die Erzeugung von Schwäbisch-Hällischem Qualitätsfleisch ist die stressresistente, vitale, gesunde und genügsame alte Landrasse Schwäbisch-Hällisches Schwein. … mehr

Schwarzwälder Schinken und Schwarzwaldforelle

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Schwarzwälder Schinken ist ein roh zugeschnittener und geräucherter Hinterschinken ohne Knochen, mit oder ohne Oberschale. Er wird nach zweiwöchiger Trockenlagerung … mehr

Spreewälder Gurken

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel

Spreewälder Gurken sind 4-12 cm lange, in eine mild-säuerlich abgeschmeckte Salzlake oder süß-saure Essiglösung eingelegte Gemüsegürkchen, die insbesondere als Beilage … mehr

Spreewälder Meerrettich

6 . September 2010 food-monitor Geschützte Agrarerzeugnisse und Lebensmittel
Spreewaelder-Meerrettich.jpg

Spreewälder Meerrettich ist gekennzeichnet durch seine Schärfe und gleichzeitige Süße sowie seine charakteristische Würze. Diese werden durch traditionelle Konservierungs- und … mehr

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Anzeige

Newsletter

  • Grill & Chill! Die besten Gemüse-Rezepte fürs BBQGrill & Chill! Die besten Gemüse-Rezepte fürs BBQ
  • Pflanzenschutzmittelrückstände in Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren?Pflanzenschutzmittelrückstände in Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren?
  • Paprika-Mais Tacos vom GrillPaprika-Mais Tacos vom Grill

Ratgeber

Wie gesund ist Petersilie?

Featured Video Play Icon

Tteokbokki – feuriger Reiskuchen aus Südkorea

Brombeeren

Erfrischender Brombeeren-Kefir-Mix

Wildkräuter, essbare Blüten

Kräutersalz selbst gemacht

Sauer oder alkalisch: Wie Sie den richtigen pH-Wert finden

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Anzeige

Lebensmitteltests

Qualitätsprobleme bei Wasser und Eiswürfeln?

Cold Brew Tee im Marktcheck – abgekühlt statt heiß aufgebrüht

„Bayerische Käseschätze“: 16 Käsespezialitäten ausgezeichnet

pr4food

Eine kulinarische Tour durch London: die besten Restaurants in London für Foodies

Backzutaten-TrendReport

Porridge, Haferbrei

Die besten Porridge-Varianten

Redaktion / Mediadaten | Impressum | Datenschutzerklärung | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress