Ketchup kann echt hartnäckig sein. Wenn man ihn braucht, dann weigert er sich aus seiner Flasche zu kriechen. Erst wenn … mehr
Ratgeber Verbraucher
Informationen zu den Themen gesunde Ernährung und Bewegung, Abnehmen, Allergien, Kochen, Warenkunde
Die elektronische Revolution an der Kühltheke
Haltbarkeit bestimmen per Mikrochip Eigentlich hatte Professor Meinhard Knoll vom Institut für Physikalische Chemie der Universität Münster nur ein Beispiel … mehr
Alaaf und Helau für närrische Party-Brotaufstriche
Ob Fastnachtsumzug, Karnevalssitzung oder Faschingsparty – Klassiker wie Krapfen, Kreppel, Mutzenmandeln oder anderes süßes Schmalzgebäck dürfen beim Feiern traditionell nicht … mehr
Das ideale Fett zum Braten und Frittieren
Außen knusprig, innen saftig und dazu appetitlich goldbraun – Braten und Frittieren sorgen für besonderen Genuss. Dazu sind vor allem … mehr
Karneval feiern ohne Kater
Tipps für die närrischen Tage Zur Karnevalszeit machen jedes Jahr zahlreiche Tipps die Runde, wie sich die närrischen Tage am … mehr
Was Kinder essen – und was sie essen sollten
Stiftung Kindergesundheit informiert über falsche Essgewohnheiten in deutschen Familien! Eigentlich müsste ja die richtige Ernährung von Kindern kinderleicht sein. Schließlich … mehr
Karneval: Kater und Katzenjammer vorbeugen
Im Rheinland ist es soweit: Die Jecken sind längst unterwegs und an Weiberfastnacht beginnen die närrischen Tage für alle Karnevalsfans. … mehr
Salz – darf es auch eine Prise mehr sein?
Die unscheinbaren weißen Kristalle können auf eine lange und spannende Geschichte zurückschauen: Früher wurden sie als das „weiße Gold“ hochgeschätzt … mehr
Rapsöl: Pures Gold für das Herz
Ernährungstipp der Schweizerischen Herzstiftung Kaum ein Organ reagiert langfristig so stark auf das, was wir essen, wie das Herz und … mehr
Was passiert beim Braten von Fleisch?
Die Entdeckung des Feuers hat den Steinzeitmenschen auch ein ganz neues Geschmackserlebnis beschert – sie konnten sich das rohe Mammutsteak … mehr