Agar-Agar ist ein pflanzliches Geliermittel. Es wird aus den Zellwänden bestimmter Rotalgen gewonnen. Diese bestehen hauptsächlich aus den Inhaltsstoffen Agarose .. mehr
Warenkunde Fisch und Meeresfrüchte
Wie muss Fisch gekennzeichnet sein?
Festtagsmenüs mit Fisch sind sehr beliebt. Wer Lachs, Forelle und Co. bewusst einkauft, kann einen nachhaltigen Fischfang unterstützen. „Bei der .. mehr
Wie unterscheiden sich Wildlachs und Wildwasserlachs?

Im Handel finden Verbraucher Lachs mit unterschiedlichen Bezeichnungen, auch die Preise variieren deutlich. Leicht zu verwechseln sind die Begriffe Wildlachs .. mehr
Woraus werden Fischstäbchen hergestellt?
Fischstäbchen sind vor allem bei Kindern sehr beliebt. Allerdings wird ihnen häufig nachgesagt, dass sie aus minderwertigen Zutaten hergestellt seien. .. mehr
WWF veröffentlicht neuen Fischratgeber

Mit Hering und Sprotte werden regionale Fische empfohlen. Blauflossenthun, Schnapper und Granatbarsch gehören nicht auf den Teller. Welchen Fisch kann .. mehr
Zum Schutz der Meere: „plan b“ im ZDF über „Fisch ohne Reue“

In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich der Fischkonsum der Menschen verdoppelt und der weltweite Fischbestand halbiert. Industrielle Trawler fischen .. mehr