Wer auf Kuhmilch verzichtet, sei es wegen einer Laktoseintoleranz, einer Milcheiweißallergie, weil er sich vegan ernährt oder einfach etwas Neues … mehr
Große Auswahl bei Alternativen zur Kuhmilch

Wer auf Kuhmilch verzichtet, sei es wegen einer Laktoseintoleranz, einer Milcheiweißallergie, weil er sich vegan ernährt oder einfach etwas Neues … mehr
Bei hohen Außentemperaturen sollte man viel trinken – am besten zuckerfreie Getränke wie Wasser oder Tees. Um sauberes und reines … mehr
Die meisten Verbraucher gehen davon aus, dass bei der Herstellung von Apfelsaft bzw. Fruchtsaft keine tierischen Stoffe eingesetzt werden. Doch … mehr
Im Durchschnitt trinkt jeder Mensch hierzulande rund 162 Liter Kaffee pro Jahr. Im ersten Halbjahr 2014 wurden 614.000 Tonnen Kaffeebohnen … mehr
Am 1. Oktober ist wieder „Tag des Kaffees“. Der Ehrentag des beliebtesten Getränks der Deutschen wird dieses Jahr zum zwölften … mehr
Arabica und Robusta sind weltweit die wirtschaftlich bedeutendsten Kaffee-sorten. Meist vertragen Kaffeeliebhaber die Arabica-Bohne besser, da sie im Vergleich zur … mehr
Kokoswasser ist längst vergessen. Heute greifen Hollywoodstars zu Kaktus- und Birkenwasser, die deutlich weniger Kalorien haben. Die Pflanzensäfte sollen sehr … mehr
Heilwasser: Mineralstoffquelle mit Gesundheitswirkungen. Mindestens 1.000 mg Calcium sollten Erwachsene täglich zu sich nehmen. Ein calciumreiches Heilwasser muss per Definition … mehr
Biernation Deutschland mit langer Tradition Vor nun mehr als 500 Jahren, am 23. April 1516, ließ der bayerische Herzog Wilhelm … mehr
Nach Angaben des Deutschen Weininstituts werden bei uns fast 140 verschiedene Rebsorten angebaut. Eine größere Marktbedeutung haben davon jedoch lediglich … mehr