[…] europäischen Glyphosate Task Force (GTF). In der GTF arbeiten verschiedene Pflanzenschutzmittel-Unternehmen zusammen, die einen gemeinsamen Antrag auf Wiederzulassung des Herbizidwirkstoffes […]
130 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Pflanzenschutzmittel"
Ergebnisse für "Pflanzenschutzmittel" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pflanzenschutzmittel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pflanzenschutzmittel" informiert werden.
Wie das geht?
Studien stellen der «Farm-to-Fork»-Strategie der EU schlechtes Zeugnis aus
[…] gesetzgebenden Charakter. Die Abgeordneten halten die Ziele zur Verminderung von Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln und Antibiotika laut AIZ-Bericht mehrheitlich für machbar. Entsprechend […]
Bauernverband lehnt Offenlegung von Daten für Umweltverbände ab
[…] des NABU zur Offenlegung von Daten über den Einsatz von Pflanzenschutzmittel für völlig überzogen: „Unsere Bauern haben grundsätzlich nichts zu […]
NABU fordert Neuordnung der Zulassungsverfahren und Offenlegung der Einsatzdaten von Pestiziden
[…] Regelung zur Veröffentlichung der Einsatzdaten sein, um die Umweltauswirkungen durch Pflanzenschutzmittel präziser auswerten und gegensteuern zu können“, sagte NABU-Präsident Jörg-Andreas […]
ALDI SÜD schwärmt für Bienen: Mehr als 700.000 Quadratmeter Lebensraum für Insekten

[…] SÜD und ALDI Nord als erste große Lebensmitteleinzelhändler auf bienengefährdende Pflanzenschutzmittel (Neonicotinoide) und schließen deren aktive Spritzanwendung beim Anbau von […]
Bauernverband weiter kritisch zur Farm-to-Fork-Strategie
[…] Bauernverband beispielsweise ab, die in der Farm-to-Fork-Strategie festgelegten Ziele für Pflanzenschutzmittel, Nährstoffverluste und Düngemittel in verbindliche Rechtsvorschriften umzusetzen. Mehrere Studien […]
Vorteile und Zielkonflikte von biologischem und konventionellem Ackerbau
[…] allen Ackerkulturen – vor allem wegen des Einsatzes von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Kunstdüngern. Wie die Resultate zeigen, schlagen sich diese […]
Innovationen voranbringen: Zentrale Datenplattform für die Landwirtschaft geht an den Start
[…] Daten aus der Bodenzustandserhebung des Thünen-Instituts oder die Online-Datenbank für Pflanzenschutzmittel des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. So können zum […]
Plasma-, Agrar- und Lebensmittelforscher suchen gemeinsam Alternativen zu Pestiziden
[…] auf Pflanzen erforschen. Angesichts der zu erwartenden verschärften EU-Regelungen für Pflanzenschutzmittel müssten Alternativen gefunden werden, um Pathogene wie Pilze und […]
Green Deal muss auch für Bauern eine wirtschaftliche Perspektive bieten
[…] nationaler Alleingänge. DBV-Präsident Joachim Rukwied: „Die europäischen Bauern müssen weiter Pflanzenschutzmittel nutzen können, deren Zulassung auf wissenschaftlicher Basis erfolgt. So […]