Ergebnisse für "" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "" informiert werden.
Wie das geht?
Das Darmmikrobiom übernimmt weit mehr Aufgaben als bisher gedacht: Es steuert nicht nur unsere Verdauung, sondern beeinflusst auch den Hormonhaushalt, den Blutzuckerspiegel und die Verteilung …
Weiterlesen
foodwatch kritisiert: „völlig falsches Signal“. Berlin, 9. Juli 2025. Der Agrarausschuss des Bundesrates hat sich dafür ausgesprochen, das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz aufzuheben. Dazu erklärt Dr. Chris Methmann, …
Weiterlesen
Zu den erreichten Meilensteinen zählen salzreduzierte und ballaststoffreichere Produkte, die Einbindung von über 7.000 Landwirt*innen in verschiedene Programme sowie die Erfassung von 815.000 Tonnen Rohstoffen …
Weiterlesen
foodwatch kritisiert Abzocke mit Produkten speziell für Frauen. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Functional-Food-Produkte für Frauen unter die Lupe genommen – und warnt vor Abzocke: Unternehmen …
Weiterlesen
Ob Fischfilet, Hähnchenschenkel oder Spinat: Tiefkühlprodukte sind praktisch, aber beim Umgang mit ihnen ist Vorsicht geboten. Viele Lebensmittel können krankmachende Keime enthalten, die durch Einfrieren …
Weiterlesen
An lauen Sommerabenden zieht der Duft von frisch Gegrilltem durch die Gärten und Parks oder von den Balkonen herab. Für den perfekten Abschluss sorgt eine …
Weiterlesen
Rückruf von Edeka-, Netto- und Marktkauf-Mineralwasser wegen Keimbelastung. Hersteller gehört zur Alma Group – in Frankreich wegen illegaler Filterung vor Gericht foodwatch: Behörden und Unternehmen …
Weiterlesen
Materialsammlung für die Sekundarstufe. Jeden Tag essen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Nahrungsmittel, die dann von unserem Körper verarbeitet werden. Aber was passiert da genau? Das …
Weiterlesen
Die Tomate ist ein echtes Sonnenkind, obwohl sie botanisch betrachtet zu den sogenannten Nachtschattengewächsen zählt. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika. Laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft ist die …
Weiterlesen
Gutes Praxisbeispiel vom Deutschen Ernährungstag. Bislang gibt es in Kliniken wenig gesundheitsfördernde und ökologisch nachhaltige Ernährungskonzepte, die an die speziellen Bedürfnisse junger Patientinnen und Patienten …
Weiterlesen