[…] Ende Januar 2023 in Berlin am Stand des Bundesprogramms Ökologischer Landbau den Besuchenden die positiven Facetten von Hülsenfrüchten in der […]
Regionale Hülsenfrüchte – lecker zubereitet

Ergebnisse für "������kologischer Landbau" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "������kologischer Landbau" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "������kologischer Landbau" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Ende Januar 2023 in Berlin am Stand des Bundesprogramms Ökologischer Landbau den Besuchenden die positiven Facetten von Hülsenfrüchten in der […]
[…] Wer Obst und Gemüse in Bio-Qualität kauft, unterstützt den ökologischen Landbau und schont die Umwelt. Bio-Landwirte verwenden unter anderem keine […]
[…] für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt. Weitere Informationen: www.oekolandbau.de/ausser-haus-verpflegung/betriebsmanagement/betriebswirtschaft/abfallmanagement/speiseabfaelle-reduzieren-in-der-schul-und-kita-verpflegung/ www.oekolandbau.de/ausser-haus-verpflegung/betriebsmanagement/betriebswirtschaft/abfallmanagement/reduktion-der-lebensmittelabfaelle-ist-machbar/ Termine und Inhalte […]
[…] eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und anderer Formen nachhaltiger Landwirtschaft gefördert. Publikation Heinrich M, […]
[…] ist ein betriebsgerecht variierbares Naturschutzmodul als Zusatzqualifikation für den Öko- Landbau. Die Betriebe erhalten kontinuierliche Naturschutzberatungen und wählen gemeinsam mit […]
[…] Raiffeisen AG, CrustaNova GmbH, Evonik Operations GmbH, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), Hermetia Baruth GmbH, Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie […]
[…] Durch den Einsatz innovativer Pflanzenschutzprogramme, den herausragenden Universitäten, dem ökologischen Landbau und der frühzeitigen Erfüllung neuer Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten können […]
[…] Tierwohl-Ställe Verpflichtendes Haltungskennzeichen voranbringen Errungenschaften der Initiative Tierwohl fortführen Öko- Landbau fördern Weitere Informationen zum Haltungswechsel finden Sie auf den […]
[…] „Nutri-Score“ oder das Bio-Siegel sowie die Informationsmaßnahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) bei. Weitere Maßnahmen […]
[…] Standards und setzt einen neuen Maßstab. Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat heute We Care, den neuen Nachhaltigkeitsstandard für […]