Ergebnisse für "AGE" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "AGE" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "AGE" informiert werden.
Wie das geht?
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet durch die regionalen Starkregenereignisse der vergangenen Wochen keine nennenswerten Auswirkungen auf die bundesweite Erntemenge beim Getreide. „Die teilweise sintflutartigen Regenfälle …
Weiterlesen
Europäischer Gerichtshof bestätigt Forderungen nach Umwelt- und Gesundheitsschutz bei Pestizidzulassung. EuGH-Urteile: Nationale Zulassungsverfahren für Pestizide müssen neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Umwelt- und Gesundheitsrisiken einbeziehen Brandbrief …
Weiterlesen
BUND fordert Ressourcenwende. Erde überlastet: Weniger ist mehr In Zeiten der Klimakrise Ressourcen schützen Wasser unverzichtbar für unser Leben Am 2. Mai ist der deutsche …
Weiterlesen
Die EU-Kommission hat am 15.03.2024 nach einem stark verkürzten Prozess ihre Legislativvorschläge zur Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorgestellt. Diese sollen Regelungen für Landwirtinnen und …
Weiterlesen
In der EU wird seit Jahren darum gerungen, in den USA ist sie schon umgesetzt: Eine Reform der Rechtsvorschriften für gentechnisch veränderte Pflanzen. Dort dürfen …
Weiterlesen
Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR vom 27. Oktober 2022. Genome Editing ist ein Sammelbegriff für neue Methoden, die es erlauben, zielgerichtete Eingriffe im Erbmaterial …
Weiterlesen
foodwatch-Report entlarvt Mythen der Agrarindustrie. Nur 16 Prozent der in Deutschland versprühten Pestizide werden für die direkte Lebensmittelproduktion verwendet Knapp 45 Prozent der Pestizide landen …
Weiterlesen
Im November 2024 wurden in Deutschland 21,18 Millionen Schweine gehalten. Im langjährigen Vergleich ist das der niedrigste Wert seit 1990 und gegenüber 2020 ein Rückgang …
Weiterlesen
BMEL Opens 17th Global Forum for Food and Agriculture Leitthema: „Bioökonomie nachhaltig gestalten“ Das 17. Welternährungsforum – Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) ist …
Weiterlesen
Beim Kohlgemüse hängen Menge und Zusammensetzung von gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen neben der Sorte auch vom Erntezeitpunkt und vom verzehrten Pflanzenteil ab. Das haben zwei aktuelle Studien …
Weiterlesen