[…] positive Wirkungen wie die Reduzierung des Risikos für Übergewicht und Adipositas.
Es gibt jedoch Situationen in denen Kinder nicht an der […]
23 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Adipositas"
Ergebnisse für "Adipositas" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Adipositas" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Adipositas" informiert werden.
Wie das geht?
Ältere Menschen und gesunde Nährstoffversorgung

[…] Durchschnitt unserer Bevölkerung, der nach aktuellen Daten vor allem an Adipositas (Übergewicht) leidet.
Nach den Ergebnissen des 13. DGE-Ernährungsberichts zur Übergewichtsentwicklung […]
Zucker – geliebt und verteufelt: kurze Geschichte des Genussmittels

[…] hohe und häufige Zuckerzufuhr fördert die Entstehung von Übergewicht und Adipositas sowie zahlreiche mit Übergewicht assoziierte Erkrankungen wie Diabetes mellitus […]
Familienaufstand: Alles zählt nur Sitzen nicht!
[…] bewegen. Im Rahmen des Engagements zur Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen wird der „Familienaufstand!“ durch das […]
Ernährung und Wandern

[…] Jugendlichen ein. Hintergrund ist die rasant ansteigende Zahl übergewichtiger Menschen. Adipositas ist die Volkskrankheit Nummer 1 geworden und mit immensen Folgekosten […]
Kalorienarmes Essen für niedrigeren BMI

[…] BMI von 25 wird von Übergewicht gesprochen, ab 30 von Adipositas (Fettleibigkeit). Der BMI-Rechner des Nestlé Ernährungsstudios hilft bei der […]
30 Gramm Ballaststoffe empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) als tägliches Minimum für Jugendliche und Erwachsene
[…] als Ballaststoffquelle kann helfen, das Risiko für die Entstehung von Adipositas, Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Diabetes mellitus Typ 2, Darmkrebs sowie […]
Besser essen, regelmäßig sporteln & ausreichend schlafen fördert Immunsystem

[…] starke Zunahme erhöht jedoch das Risiko für Diabetes mellitus oder Adipositas und damit einer Fehlfunktion des Immunsystems. Man soll sich […]
Mit ausreichend Schlaf, viel Bewegung und regelmäßigen Mahlzeiten wird der Schulbeginn zum Kinderspiel
[…] in engem Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Übergewicht und Adipositas. Laut IDEFICS-Studie wiesen Schulkinder, die weniger als elf Stunden […]
Fasten kann die Gesundheit schädigen
[…] der Außenseiterdiäten, die alle medizinischen Fachgesellschaften wie die Deutsche Adipositas Gesellschaft oder die Deutsche Gesellschaft für Ernährung als […]