[…] mit Nitrat belastet. Foto: Helge May Künftige Bundesregierung muss die Agrarwende einleiten – für eine tier- und umweltgerechte Landwirtschaft. Deutschlands […]
Umweltverbände fordern eine neue Agrarpolitik

Ergebnisse für "Agrarwende" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Agrarwende" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Agrarwende" informiert werden.
Wie das geht?
[…] mit Nitrat belastet. Foto: Helge May Künftige Bundesregierung muss die Agrarwende einleiten – für eine tier- und umweltgerechte Landwirtschaft. Deutschlands […]
Tschimpke: weg vom Prinzip Gießkanne. Entwicklung des ländlichen Raumes stärken. Anlässlich der Agrardemonstration „Wir haben es satt! – Bauernhöfe statt … mehr
[…] Rahmen und entsprechende Fördersysteme für bäuerliche Landwirtschaft wird die notwendige Agrarwende weiter verzögert. Diese Agrarwende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Landwirtschaftsministerin […]
[…] Pariser Klimaziele sind nur mit einer globalen sozialen und ökologischen Agrarwende zu erreichen“, sagte Unmüßig. „Für die neue Bundesregierung muss […]
[…] auch darauf hingewiesen werden müssen, dass als Folge der dänischen Agrarwende Weizen dort heute kaum noch Backqualität aufweist und fast […]
[…] Tiere respektiert. Es gibt eine große gesellschaftliche Mehrheit für eine Agrarwende. Das bestärkt mich in meiner Forderung, das System der […]
[…] mich in meinem Ziel, den Ökolandbau im Sinne einer sanften Agrarwende hin zu einer ressourcenschonenderen und nachhaltigeren Landwirtschaft zu fördern.“ […]
[…] tätig zu werden. Die Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“ wird vom Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg getragen, einem Zusammenschluss von rund 40 Bürgerinitiativen, ökologischen […]
[…] allem auch zu ihren Risiken. Behindert die Digitalisierung eine nachhaltige Agrarwende? „Bei allen Vorteilen muss die Politik auch die Schattenseiten […]
[…] ruft zur „Wir-haben-es-satt“-Demonstration auf. Elfe Vorbrüggen vom Bundesvorstand der Jugendorganisation: „ Agrarwende statt Dividende! Ein System, in dem Menschen auf dem […]