Ergebnisse für "Anis" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Anis" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Anis" informiert werden.
Wie das geht?
Hormone und andere Mikroschadstoffe gefährden die Gesundheit, wenn ihre Rückstände über das Trinkwasser in den Körper gelangen. Breit einsetzbare Lösungen zu ihrer Beseitigung gibt es …
Weiterlesen
Antikörper gegen krebserregenden Stoff entschlüsselt. Sommer ist Grillzeit. Allerdings entsteht bei der Reaktion von Fett mit glühender Kohle ein Stoff, den Chemiker Benzopyren nennen. Ein …
Weiterlesen
Die Weltraumforschung gab den Anstoß. HACCP ist die Abkürzung für: Hazard Analysis and Critical Control Points. Wörtlich übersetzt: Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte. Das Konzept dient …
Weiterlesen
Zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen. Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert EU-Exportverbot für verbotene Ackergifte. Deutsche Behörden haben in Lebensmitteln Rückstände von 140 illegalen und teils hochgiftigen …
Weiterlesen
Overall objective to achieve healthy European soils by 2050. Public list of potentially contaminated soils in all EU countries Simplification for member states and no …
Weiterlesen
Online-Veranstaltung mit rund 100 Teilnehmern – KI hilft aktuelle Herausforderungen zu kompensieren – Effizienz und Nutzen setzen verantwortungsvollen Einsatz voraus. Künstliche Intelligenz (KI) hält auch …
Weiterlesen
Optimizing health qualities of beef. Jenifer Fenton and Jason Rowntree are exploring ways to authenticate grass-finished beef based on its nutritional profile. EAST LANSING, Mich. …
Weiterlesen
Expertenkommission nimmt Arbeit in neuer Zusammensetzung auf. Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen ist heute in Berlin zur konstituierenden Sitzung der neuen Berufungsperiode zusammengekommen. …
Weiterlesen
In der Richtlinie VDI 4250 Blatt 2 wird der Umgang mit legionellenhaltigen Aerosolen beschrieben. Es werden neue Nachweismethoden und ein neues Konzept zur Beurteilung des …
Weiterlesen
Vergleichsstudie bestätigt etablierte Methode als Goldstandard. Bei der Analyse von Geruchsstoffen in Lebensmitteln oder deren Rohstoffen kann die Bildung von Artefakten die Ergebnisse erheblich verfälschen. …
Weiterlesen