[…] gegen häufig eingesetzte antimikrobielle Substanzen, so der jüngste Bericht über Antibiotikaresistenzen bei Bakterien, den die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) […]
Antibiotikaresistenz weiterhin hoch laut EU-Bericht

Ergebnisse für "Antibiotikaresistenz" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Antibiotikaresistenz" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Antibiotikaresistenz" informiert werden.
Wie das geht?
[…] gegen häufig eingesetzte antimikrobielle Substanzen, so der jüngste Bericht über Antibiotikaresistenzen bei Bakterien, den die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) […]
Zwei BfR-Symposien stellen aktuelle Forschungen zu Lebensmittel-assoziierten Viren sowie Antibiotikaresistenzen in der Lebensmittelkette vor. Salmonellen in Eiern, Noroviren in Tiefkühlbeerenobst, […]
[…] veröffentlicht. Zusammenfassende Darstellung zu Abgabemengen, Kennzahlen und Resistenzraten. Die Arbeitsgruppe „Antibiotikaresistenz“ hat ein „Lagebild zur Antibiotikaresistenz im Bereich Tierhaltung und […]
[…] Kommission hat heute ihren neuen EU-weiten Aktionsplan zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen – einer wachsenden Bedrohung, die jährlich für 25.000 Todesfälle […]
[…] möglich zu vermeiden und die Nutztierhaltung völlig neu zu überdenken. Antibiotikaresistenz ist eines der dringendsten Probleme für die öffentliche Gesundheit […]
Carbapeneme sind Antibiotika, die für die Behandlung von Menschen zugelassen sind und von der Weltgesundheitsorganisation als Wirkstoffe mit besonderer Bedeutung .. mehr
Jedes Jahr sterben weltweit 700’000 Menschen aufgrund antibiotika-resistenter Bakterien. Darunter 214’000 Säuglinge, die keinen Monat alt sind. Bei der diesjährigen .. mehr
[…] Bericht über die Entwicklung des Antibiotikaverbrauchs und die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der Human- und Veterinärmedizin in Deutschland. Herausgeber des […]
[…] umfassende, bereichsübergreifende Ansätze im Hinblick auf das wachsende Problem durch Antibiotikaresistenzen einigen, wenn sie heute (21. September) während der Generalversammlung […]
[…] Gemeinschaftsprojekt, das Tierärzten und Humanmedizinern helfen soll, mit der Problematik Antibiotikaresistenz umzugehen und Interventionswerkzeuge zu entwickeln. Ab August werden die […]