[…] Mit der neuen Methode kann jetzt der Zusammenhang zwischen Darm bakterien und Krankheit genau untersucht werden. Es wird möglich, diese […]
Bakterien im Darm als Spiegel der Gesundheit

Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Mit der neuen Methode kann jetzt der Zusammenhang zwischen Darm bakterien und Krankheit genau untersucht werden. Es wird möglich, diese […]
[…] Programm: Probiotika – abgeleitet vom Altgriechischen „für das Leben“– sind Bakterien, die gesundheitsfördernde Effekte haben können. Eine der vielen Wirkungen, […]
[…] schwere Erkrankung, die durch Nervengifte ausgelöst wird. Sie werden von Bakterien unter Ausschluss von Sauerstoff in Lebensmitteln gebildet, wobei es […]
[…] als ihre Artgenossen. Forschende vermuten daher, dass die Zusammensetzung der Bakteriengemeinschaft im Darm eine wichtige Rolle für die depressive Symptomatik […]
[…] Hülsenfrüchten und Nüssen zu sich nimmt, hat offenbar weniger antibiotikaresistente Bakterien in seinem Darm. So lautet das Ergebnis einer Studie […]
[…] vorliegende Studie untersuchte die Wirkung von angesäuerten Nitrit auf verschiedene Bakterien wie Salmonella Enteritidis, Salmonella typhimurium, Yersinia enterocolitica, Shigella sonnei […]
[…] Milchsäure. Dadurch sinkt der pH-Wert so stark, dass sich schädliche Bakterien nicht vermehren können: Lebensmittel werden haltbar. Etwa 5000 solcher […]
[…] für ein stabiles Mikrobiom beim Gesunden gilt die Reichhaltigkeit der Bakterien. Auch Stoffwechselprozesse wie die Fermentation von Ballaststoffen sind Merkmal […]
[…] Füßen. Bisher dauert es jedoch zwei Tage, um über eine Bakterienkultur die Erreger samt ihrer Resistenzen zu identifizieren, die die […]
[…] etwa Ernährung und Bewegung, aber auch die Zusammensetzung der Darm bakterien spielen hierbei eine Rolle. Denn die Bakterien im Darm, […]