[…] Oktoberfest: Deutsche kauften im ersten Halbjahr 2019 rund 36 Liter Bier und Biermixgetränke pro Kopf im Handel und damit rund […]
Nielsen-Analyse: Helle Freude für den Biermarkt

Ergebnisse für "Bier" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bier" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bier" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Oktoberfest: Deutsche kauften im ersten Halbjahr 2019 rund 36 Liter Bier und Biermixgetränke pro Kopf im Handel und damit rund […]
Foto: Deutscher Brauer-Bund Biernation Deutschland mit langer Tradition Vor nun mehr als 500 Jahren, am 23. April 1516, ließ der […]
Fast 77 Liter: So viel Bier und Biermixgetränke kaufte jeder Deutsche 2018 im Lebensmitteleinzelhandel und in Getränkeabholmärkten. Naturtrübes Bier als […]
[…] Deutsche kaufte im ersten Halbjahr 2017 im Durchschnitt 36,5 Liter Bier und Biermix-Getränke und gab dafür rund 45 Euro aus. […]
Rund 37 Liter Bier pro Kopf kauften die Deutschen durchschnittlich im ersten Halbjahr 2018 im Lebensmitteleinzelhandel und in Getränkeabholmärkten und […]
Craft Bier ist seit einigen Jahren in aller Munde. Obwohl der Trend in Amerika begann, zeigen neue Forschungserkenntnisse von Mintel, […]
[…] tropischen Nächten gibt es kaum etwas Schöneres als ein kaltes Bier zur Erfrischung. Zum Feierabend oder beim Grillen mit Freunden […]
Foto: Ulrike Leone auf Pixabay Ohne Hopfen, kein Bier – das wissen die meisten. Doch wissen Sie auch, wo der […]
Das neue Aromarad der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan macht Bier-Verkostungen zum Erlebnis Der ästhetisch gestaltete Bierdeckel hilft Bierbegeisterten, Bier-Aromen zu erkennen […]
Raffinierte Variante: Spargel mit Bier-Hollandaise. Köstlicher kann der Genussfrühling kaum sein: Die bayerischen Hochburgen Schrobenhausen und Abensberg läuten Ende März […]