Ergebnisse für "DNA" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "DNA" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "DNA" informiert werden.
Wie das geht?
Qualitätsprodukte mit langer Tradition in schwierigem Wettbewerbsumfeld. Nudeln stehen weiter in der Gunst der Verbraucher: 9,8 Kilo sind in Deutschland im Wirtschaftsjahr 2022/23 pro Kopf …
Weiterlesen
Fleisch aus der Petrischale oder Insekten aus der Chipstüte: Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Ernährung einer stetig wachsenden Weltbevölkerung experimentieren Forscher seit Jahren …
Weiterlesen
Preisbildung muss transparenter werden. Die Preise für Lebensmittel sind hoch und werden voraussichtlich noch weiter steigen. Die durchschnittlichen Teuerungen im Jahr 2022 reichten von 15 …
Weiterlesen
Neuer Marktcheck der Verbraucherzentrale NRW zeigt große Preisunterschiede je nach Lebensmittelhändler – vergleichen lohnt sich mehr denn je. Lebensmittelfachleute machen Testeinkäufe mit 20 Grundnahrungsmitteln bei …
Weiterlesen
Bio-Preise deutlich stabiler als die für konventionelle Lebensmittel. Alle Lebensmittelunternehmen spüren die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Kriegs gegen die Ukraine. Dabei zeigt sich, dass …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale Thüringen stellt heimische Alternativen zu exotischem Superfood vor. Eine Handvoll Gojibeeren und der Tagesbedarf an Eisen und Vitamin A ist gedeckt? Wer zu exotischen …
Weiterlesen
Echtheitsprüfung mit genetischem Fingerabdruck. Das wachsende Gesundheitsbewusstsein hat einen Trend zu „Superfood“ ausgelöst, denen allerlei stressmindernde, schlankheitsförderliche, entschlackende oder immunstärkende Eigenschaften zugeschrieben werden. Das Problem: …
Weiterlesen
Vielseitig einsetzbar und lecker: Quinoa ist eine beliebte glutenfreie Alternative zu klassischen Getreidesorten. Aber bitte nicht als Grundnahrungsmittel – die hohe Nachfrage belastet die Märkte …
Weiterlesen
Grundsätzlich greift in Deutschland für Lebensmittel der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent. Allerdings: Er gilt nicht für alle Produkte, sondern nur für Grundnahrungsmittel. Welche Steuersätze …
Weiterlesen
Angesichts steigender Kosten für Lebensmittel wird aktuell vermehrt über eine temporäre Aussetzung der Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel diskutiert. Die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AöL) bewertet einen …
Weiterlesen