[…] und vorarbeiten. Im Sommer gesätes oder gepflanztes Wintergemüse, wie Steckrüben, Endivie oder Rosenkohl wird nun langsam erntereif. Wintergemüse zur richtigen […]
Das Gartenjahr im Herbst: Ernten, lagern und planen

Ergebnisse für "Endivie" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Endivie" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Endivie" informiert werden.
Wie das geht?
[…] und vorarbeiten. Im Sommer gesätes oder gepflanztes Wintergemüse, wie Steckrüben, Endivie oder Rosenkohl wird nun langsam erntereif. Wintergemüse zur richtigen […]
[…] außerdem: Von Eisberg bis Rucola, über Lollo Rosso, Lollo Bionda, Endivien, Kopfsalat, Chicorée oder Frisée – um nur einige der […]
[…] fündig. Aus Züchtungen der Zichorie ist verschiedenes Gemüse wie Radicchio, Endivie und Chicorée entstanden. Weitere Informationen Quelle: Heike Kreutz, BZfE […]
[…] Hauptanbaugebiete waren Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen; Kopf-, Blatt- und Romanasalat sowie Endivien werden zudem in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz angebaut. In […]
[…] zur Familie der Korbblütler und ist botanisch mit Chicorée und Endivie verwandt. Yacon lässt sich roh, gekocht, gebraten, gebacken oder […]
[…] „Salat“ mehr oder weniger gleichbedeutend mit Kopfsalat. Bestenfalls kamen mal Endivien– oder Feldsalat auf den Tisch. Als kleine Beilage fristete […]
Fotolia #124392061 © Brent – Lizenznehmer: food-monitor Die Endivie hat ein herzhaft-würziges Aroma mit einer angenehm bitteren Note. Viele kennen […]
[…] Romana- und Kopfsalat mit jeweils rund elf Prozent. Lollo-Salate, Eichblattsalat, Endivien und Radicchio teilen sich die restliche Anbaufläche. Im Bundesland-Ranking […]
[…] werden. Beim Gemüse unterscheidet man: Blatt- und Stielgemüse (Blattsalat, Bleichsellerie, Endivie, Feldsalat, Mangold, Spinat, Spargel, Rhabarber, Stielmus etc.) Fruchtgemüse (Tomaten, […]
[…] kann einfach alles. Gerade an heißen Tagen ist ein knackig-frischer Endivien-Herzsalat mit Erbsen, Kräuterseitlingen und Wildkräutern die perfekte Alternative für […]