[…] Verbreitung von ESBL/AmpC-bildenden Bakterien kommen. ESBL- und/oder AmpC-bildende Bakterien bilden Enzyme, die die Wirksamkeit von Penicillinen und Cephalosporinen herabsetzen bzw. aufheben können, […]
20 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Enzyme"
Ergebnisse für "Enzyme" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Enzyme" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Enzyme" informiert werden.
Wie das geht?
Weiterhin hohe Campylobacter-Raten bei Masthähnchen
[…] E. coli. ESBL/AmpC-bildende Bakterien zeichnen sich dadurch aus, dass sie Enzyme bilden, die die Wirksamkeit von Penicillinen und Cephalosporinen herabsetzen […]
Überlebenskünstler in der Milchkruste

[…] Methode, die Sporen vollständig zu vernichten: Ob chemische Desinfektion oder Enzyme, immer ließen sich anschließend noch Sporen in der Foulingschicht […]
Nahrungsmittelallergene: Verstärkte Anstrengungen der Lebensmittelindustrie in Risikomanagement und -kommunikation erforderlich
[…] die ELISA-Test-Kits vor. Der weit verbreiteten Festphasen gekoppelte Enzymimmunoassay ( Enzyme-Linked Immuno-Sorbent Assay, ELISA) ist eine antikörperbasierte Testmethode. Er gilt […]
Max Rubner Konferenz 2018: Fungi and Mycotoxins in Foods
[…] in einem der Projekte bearbeitet wird, ist der Einsatz von Enzymen aus höheren Pilzen (Basidiomyceten) wie Laccasen oder anderen hydrolytischen […]
Mikrobe des Jahres 2018 Lactobacillus macht Lebensmittel haltbar
[…] und stärken die Immunabwehr. Sie machen beispielsweise mit Hilfe bestimmter Enzyme Ballaststoffe aus Vollkorn zugänglich und unterstützen die Funktion der […]
Weniger Antibiotikaresistenzen in ökologischen Geflügelhaltungen
[…] AmpC-Beta-Laktamase (AmpC) bildende Bakterien zeichnen sich dadurch aus, dass sie Enzyme bilden, die die Wirksamkeit von Penicillinen und Cephalosporinen herabsetzen […]
Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr: EFSA veröffentlicht Empfehlungen zu Riboflavin
[…] Energiestoffwechsel beteiligt ist und eine Rolle bei der Funktionsweise verschiedener Enzyme spielt. Riboflavin kommt natürlich in vielen Lebensmitteln pflanzlichen oder […]
Neubewertung der Toxizität von Bisphenol A (BPA)
[…] des EFSA-Gremiums für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Enzyme, Aromastoffe und Verarbeitungshilfsstoffe (CEF-Gremium) erstellt. Das CEF-Gremium wird die […]
Welches Schadenspotenzial besitzen einzelne Pyrrolizidinalkaloide?
[…] einer Lösung aus Leberzellbestandteilen, welche die für die Metabolisierung zentralen Enzyme enthalten (wissenschaftli ch bekannt als S9 Mix), nachgestellt wird. […]