[…] Vorreiterrolle gespielt. Nun aber ist die Situation einiger der wichtigsten Fischbestände in der Ostsee wissenschaftlichen Analysen des Internationalen Rats für […]
119 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Fischbestände"
Ergebnisse für "Fischbestände" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Fischbestände" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Fischbestände" informiert werden.
Wie das geht?
Agrar- und Fischereirat in Luxemburg: Keine Erhöhung der Fangkapazitäten
[…] zum Fischereifonds. Bundesministerin Julia Klöckner setzt sich für Erholung der Fischbestände ein. Deutschland fordert Mindestökoregelungen für alle Mitgliedstaaten bei der […]
Nachhaltige Fischerei: Mehr Ertrag und weniger Aufwand
Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Fischbestände in Europa kann die Erträge um mehr als die Hälfte steigern. Das ist das Resultat […]
„Gemischte Kiste“ bei den Nordsee-Fangquoten: BUND warnt vor einer Nordsee ohne Kabeljau
[…] viel zu hohen Fangquoten erneut zu Lasten der Umwelt. „Die Fischbestände in der Nordsee sind in einem sehr schlechten Zustand. […]
Alternative zum Fischfang: Zellbasierter Fisch aus dem Bioreaktor

Schon heute gelten rund 90 Prozent aller Fischbestände als maximal befischt oder überfischt, so die Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation […]
Europäische Fischereiminister beschließen Fangquoten für 2019
[…] haben mit ihren Beschlüssen angesichts des rückläufigen Elterntierbestandes bei wichtigen Fischbeständen Augenmaß bewiesen und bleiben gleichzeitig weiter auf Nachhaltigkeitskurs. Der […]
Überfischung der Meere kostet uns täglich wertvolles Protein für 72 Mio. Menschen

Mehr als 1/3 aller Fischbestände weltweit ist überfischt. Dadurch werden Millionen Tonnen Fisch für die Welternährung verspielt. Analyse des MSC […]
EU-Fischereiminister beschließen Fangquoten für Ostsee
Klöckner: Fischbestände der Ostsee nachhaltig bewirtschaftet. Der Rat der EU-Fischereiminister hat sich am Montagabend in Luxemburg auf die Fangquoten für […]
Überfischung und illegaler Fang bedrohen Fischbestände weltweit: Fish Dependence Day fällt 2016 auf den 2. Mai
[…] Jahrzehntelange Überfischung und Subventionierung der industriellen Fischerei haben die europäischen Fischbestände drastisch reduziert. „Die von der EU mit der Reform […]
Welttag des Meeres – 25 Jahre MSC
[…] ihren eigenen Konsumentscheidungen Einfluss auf den Zustand der Meere und Fischbestände nehmen können: Vertraten diese Ansicht in Deutschland 2020 noch […]