[…] Mohnschnitten und Mohnkuchen gewährt werden. Was ist ein ARfD? Die akute Referenzdosis (ARfD) ist von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert als diejenige […]
31 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "akute Referenzdosis"
Ergebnisse für "akute Referenzdosis" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "akute Referenzdosis" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "akute Referenzdosis" informiert werden.
Wie das geht?
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in grünen Bohnen
[…] einer Risikobewertung unterzogen. Bei einer Probe aus Marokko war die akute Referenzdosis (ARfD) bezüglich des festgestellten Rückstandsgehaltes an Oxamyl massivst überschritten, […]
Pflanzenschutzmittelrückstände in Tafeltrauben: Ergebnisse aus dem 3. und 4. Quartal 2009
[…] Risikoabschätzung durchgeführt. Hierbei stellte sich heraus, dass die so genannte Akute Referenzdosis (ARfD) als Maß für die akute Toxizität eines Wirkstoffes […]
Pflanzenschutzmittelrückstände in grünen Bohnen: Ergebnisse des Jahres 2009
[…] Risikobewertung unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass die so genannte Akute Referenzdosis (ARfD) als Maß für die akute Toxizität weit unter […]
Tetrahydrocannabinolgehalte sind in vielen hanfhaltigen Lebensmitteln zu hoch
[…] (ARfD) von 0,001 Milligramm (mg) je Kilogramm Körpergewicht führen. Diese Akute Referenzdosis beschreibt die Menge an ∆ 9 -THC, die kurzfristig […]
Untersuchungsergebnisse zu Fipronil in Eiern und Geflügelfleisch

[…] Fipronilgehalte des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) beziehen sich auf die akute Referenzdosis (ARfD). Laut BfR ist nach derzeitiger Datenlage und wissenschaftlichem […]
Friponil in Eiern: German Angst?
[…] Nach dieser Datenlage ist nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand eine akute gesundheitliche Gefährdung der betrachteten Verbrauchergruppen, einschließlich Kinder, unwahrscheinlich. Die […]
Chlorat in Trinkwasser – Ein Update
[…] sichere Höchstmenge für eine Tagesaufnahme von Chlorat (die sogenannte „ Akute Referenzdosis ARfD“) von 36 µg/kg Körpergewicht pro Tag empfohlen. Nach Angaben […]
Aprikosenkerne bergen Risiko einer Cyanidvergiftung
[…] setzte den sicheren Grenzwert für eine einmalige Exposition (die sogenannte akute Referenzdosis – „ARfD“) auf 20 Mikrogramm (µg) pro Kilogramm Körpergewicht. […]
Greenpeace findet spanische Pestizid-Paprika in drei Bundesländern
[…] Eine Paprika-Probe von Netto (Edeka) in Bonn überschreitet zudem die akute Referenzdosis (ARfD). Bei dieser Dosis kann bereits eine einmalige Aufnahme […]