Haltbarkeit bestimmen per Mikrochip Eigentlich hatte Professor Meinhard Knoll vom Institut für Physikalische Chemie der Universität Münster nur ein Beispiel … mehr
Alaaf und Helau für närrische Party-Brotaufstriche
Ob Fastnachtsumzug, Karnevalssitzung oder Faschingsparty – Klassiker wie Krapfen, Kreppel, Mutzenmandeln oder anderes süßes Schmalzgebäck dürfen beim Feiern traditionell nicht … mehr
Das ideale Fett zum Braten und Frittieren
Außen knusprig, innen saftig und dazu appetitlich goldbraun – Braten und Frittieren sorgen für besonderen Genuss. Dazu sind vor allem … mehr
Karneval feiern ohne Kater
Tipps für die närrischen Tage Zur Karnevalszeit machen jedes Jahr zahlreiche Tipps die Runde, wie sich die närrischen Tage am … mehr
Was Kinder essen – und was sie essen sollten
Stiftung Kindergesundheit informiert über falsche Essgewohnheiten in deutschen Familien! Eigentlich müsste ja die richtige Ernährung von Kindern kinderleicht sein. Schließlich … mehr
Knusper-Fischbällchen mit Tomaten-Dipp

Zutaten für 4 Portionen 600 g Alaska-Seelachsfilet (TK-Produkt) 1 Bund glatte Petersilie 1 Bund Schnittlauch 1 unbehandelte Zitrone Salz, Pfeffer … mehr
China-Pfanne mit Seelachsfilet

Zutaten für 4 Portionen 600 g Seelachsfilet 1 Knoblauchzehe 1 Zitrone 2 EL Honig 8 EL Sojasauce je 1 rote … mehr
Gegrilltes Seelachsfilet im Zucchinimantel

Zutaten für 4 Personen 4 Seelachsfilets à 150 g 1 Knoblauchzehe 2 EL Zitronensaft Salz Pfeffer aus der Mühle 4 … mehr
Gegrillte Seelachsfrikadellen

Zutaten für 4 Personen 500 g Seelachsfilet 2 Scheiben Toast 50 ml Sahne 2 Lauchzwiebeln 1 kleine rote Paprikaschote 1 … mehr
Seelachs im Blätterteigkissen

Zutaten für 4 Personen 2 Scheiben tiefgekühlter Blätterteig 1/2 TL Assam-Tee 250 ml Wasser 500 g Seelachsfilet Salz, Pfeffer aus … mehr