Ergebnisse für "AGE" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "AGE" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "AGE" informiert werden.
Wie das geht?
Der Anbau und die Weiterverarbeitung von sogenanntem Populationsweizen ist nach Ergebnissen eines BÖL-Forschungsprojekts auch unter Praxisbedingungen problemlos möglich. Was ist Populationsweizen? Während bei Sorten-Weizen alle …
Weiterlesen
Land- und Forstwirtschaft drängen auf Umsetzung von Zukunftsvertrag und Waldpakt. Der am 26. Oktober 2023 von CSU und Freien Wählern unterzeichnete Koalitionsvertrag bietet durch die …
Weiterlesen
Traditionelle Krabbenfischerei im Wattenmeer erneut zertifiziert. Die Krabbenfischerei in der deutschen, niederländischen und dänischen Nordsee erfüllt erneut die Anforderungen des MSC-Umweltstandards und erhält heute das …
Weiterlesen
Ressortchefs aus Sachsen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen diskutieren in Brüssel. Nach der Reform ist vor der Reform – da sind sich die Agrarminister der Länder Sachsen, …
Weiterlesen
Ernüchternde Zwischenbilanz für SDG 14 – Leben unter Wasser. Starke und zeitgebundene Verpflichtungen für unsere Ozeane dringend erforderlich. Vor dem Hintergrund des SDG-Gipfels am 18. …
Weiterlesen
Unis Hohenheim und Mainz: Umfangreiche Studie zur Gesamtheit der Proteine in fünf Weizenarten als Grundlage für weitere Forschung und gezielte Züchtung von neuen Sorten Die …
Weiterlesen
Besonders an Karfreitag essen viele Menschen traditionell gerne Fisch. Da die Meere bereits zu knapp mehr als einem Drittel überfischt sind, sollte unbedingt auf eine …
Weiterlesen
Bio ist weiterhin gefragt. Jeder zweite Deutsche kauft gelegentlich Bio-Lebensmittel, mehr als ein Drittel sogar häufig oder ausschließlich. Das hat das aktuelle Ökobarometer gezeigt, das …
Weiterlesen
Langfristig auf der Gewinnerseite. Die landwirtschaftliche Branche sieht die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten hin zu mehr pflanzlichen und weniger tierischen Produkten oftmals kritisch. Dabei könnte eine …
Weiterlesen
Die bei weitem wichtigste Getreideart ist Weizen. Dahinter folgen Gerste und Roggen. Getreide ist seit Jahrtausenden das Hauptnahrungsmittel der Menschen. Aus gutem Grund: es hat …
Weiterlesen