Eine neue Kulinarik im Sinne gesunder und nachhaltiger Ernährungsweisen, wie der Vollwerternährung oder Planetary Health Diet, ist eines der Kernthemen … mehr
1976 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff ""
Ergebnisse für "" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "" informiert werden.
Wie das geht?
Deutsche Leberstiftung zum Jahreswechsel: So wird 2023 zum Jahr der Lebergesundheit
Bereits jetzt wird das Leben in Deutschland nur noch durch sehr wenige Corona-Maßnahmen bestimmt. Und anscheinend wird es auch über … mehr
Ernährungsempfehlungen zu Rotfleisch beruhen auf „Lazy Studies“
Gesundheitswissenschaftler des Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) der Washingtoner Universität haben die Forschung zu gesundheitlichen Auswirkungen des Verzehrs … mehr
Ernährung in den ersten 1.000 Tagen beeinflusst maßgeblich die gesunde Entwicklung von Kindern
Viele Kinder und Jugendliche haben mit allergischen Erkrankungen zu kämpfen. Besonders häufig sind Heuschnupfen, Neurodermitis und Asthma. Erhebungen zeigen, dass … mehr
AöL begrüßt das Eckpunktepapier der Bundesregierung zur nationalen Ernährungsstrategie
Mit System zur neuen Kulinarik. Eine neue Kulinarik im Sinne gesunder und nachhaltiger Ernährungsweisen, wie der Vollwerternährung oder Planetary Health … mehr
Ausgewogene Ernährungsrichtlinien? Deutschland schneidet in Vergleichsstudie auffallend schlecht ab

Platz 14 innerhalb der EU, Platz 50 weltweit. Eine von der Ernährungsorganisation ProVeg unterstützte Studie hat erstmals 95 staatliche Ernährungsrichtlinien … mehr
Tiefkühlvorteile für die Ernährungsstrategie nutzen
Kabinett verabschiedet Eckpunktepapier zur Ernährungsstrategie – Tiefkühlwirtschaft nimmt Stellung. Die Bundesregierung hat das Eckpunktepapier zur Ernährungsstrategie verabschiedet. Sie soll bis … mehr
Ernährungsstrategie für mehr Bildung und Transparenz
„Diskriminierung bestimmter Lebensmittel ist unangebracht“. Die vorgelegten Eckpunkte einer Ernährungsstrategie des BMEL werden aus Sicht der Landwirtschaft teils kritisch und … mehr
foodwatch-Statement zu Özdemirs Ernährungsstrategie: „Leere Worte statt wirksame Maßnahmen“
Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat am Mittwoch die Eckpunkte seiner Ernährungsstrategie vorgestellt. Dazu erklärt Chris Methmann von der Verbraucherorganisation foodwatch: „Die … mehr
Eckpunkte der Bundesregierung: Ernährungswende ja, aber wie wird sie finanziert?
Eckpunktepapier der Bundesregierung benennt Notwendigkeit einer stärker pflanzenbasierten Ernährung. Das Bundeskabinett hat heute das Eckpunktepapier „Weg zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung“ … mehr